Gütersloh Heirat 1736

Hallo liebe Listenteilnehmer,

am 8.5.1736 heirateten in G�tersloh Johann Heinrich Hemshorn und Anna Catharina Wickjohann/ Wieckj�rgen - Name eventuell auch Wietlage/ Wittlake.

Ich suche die Eltern des Ehepaares. Die Kinder aus der Ehe sind mir bekannt.

Ganz herzlichen Dank im Voraus.

Gru�
Barbara (Kloubert)

www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Hallo Barbara,

die von dir gesuchten Eltern kann ich leider nicht nennen, habe aber
folgende Personen in meinm Stammbaum, die ja vielleicht mit deinen Daten in
Verbindung stehen könnten.

HEMSHORN, Catharina-Maria, * um 1730, verstorben in Pavenstädt 1
oo St. Pankratius, Gütersloh, Westfalen 12.05.1753 Joan BECKMANN

Auch der Name Wickjürgen taucht bei mir auf:

WICKJÜRGEN, Elsche Elsabein, * Kattenstroth, um 1568, verstorben in Spexard
23 am 14.04.1665
S.479 [Kirchenbuch]
oo St. Pankratius, Gütersloh, um 1604 Otto FRENZ / FRENTZEN

Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Personen aus der selben Gegend. Meine
Familie mütterlicherseits kann ich in Gütersloh und Umgebung bis 1490
zurückverfolgen. Vielleicht ergeben sich ja irgendwelche Verbindungen.

Viele Grüße
Tanja (Rybak, geb. Linkamp)

Hallo Barbara,
jetzt habe ich auch - ganz kurz - auf deiner Seite gestöbert und wir haben
mindestens zwei "Treffer":

BECKMANN, Johann Heinrich, Colon, * Spexard 9, Westfalen 23.01.1684, +
Spexard 9, Westfalen 29.12.1766
Amt Avenwedde einst und jetzt, Ein Heimatbuch, hrsg. von der Amtsverwaltung
Avenwedde, Bielefeld 1952,S.51,imVermessungsregister von 1722 größter
Halberbe in Spexard Johann Beckman mit 17Mudde, 11 Scheffel,
1Viertelund1,5Becher, Quelle: Schmiebusch:, * Gü I / 171, Pate: Johann
Heinrich zum Reet aus Isselhorst, Pate: Johann Heinrich zum Reet aus
Isselhorst, S.215
[Kirchenbuch]
oo St. Pankratius, Gütersloh, Westfalen 11.11.1716 Anna-Maria EIKERNKÖTTER

leider habe ich heute wahrscheinlich keine Zeit zum Weiterstöbern, aber das
scheint sich doch zu lohnen!

Viele Grüße nochmals
Tanja (Rybak, geb. Linkamp)

Hallo Tanja,

ja, ich denke auch, dass wir einige gemeinsame Vorfahren haben und wir sollten uns austauschen - am besten bilateral. Ich schicke Dir im Laufe des Wochenendes schon mal was zu.

Viele Gr��e
Barbara

http://www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de/

Hallo Tanja,
Hallo Barbara,
Ich habe nur wenig Ahnen aus G�terloh, genau genommen "nur" einen Ehemann
mit seinen Eltern und Grosseltern.
Meine Ahnin Amalia Ab� *~19.02.1832 in Elberfeld, sie heiratete den Heinrich
Christoph Vornholt *20.12.1833 in Isselhorst.
Leider weiss ich nicht, wo sie danach lebten, in Elberfeld und G�tersloh
habe ich keine Kinder gefunden.....
Seine Eltern waren Friedrich Ludwig Vornholt *9.02.1786 in Niehorst und
Maria Elisabeth Schlickmann oo 28.09.1817
Sie hatten mindestens 8 Kinder, sein Grossvater Johann Friedrich Vornholt.
Vielleicht interessieren Euch diese Kinder oder Ihr habt vielleicht noch
andere Angaben zu diesen.
Mit freundlichen Gr�ssen,
Thomas (Wiederkehr)

-------Originalmeldung-------

Hallo Thomas,

leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.

LG
Barbara

www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Hallo Thomas,
zu den von dir genannten Familiennachnamen habe ich leider keine Treffer in
meiner Liste.
Viele Grüße
Tanja (Rybak, geb. Linkamp)