Hallo Fred und alle anderen Listenmitglieder!
Johannes Witt wrote:
[ Wennman jedochseine Fotrschungsergebnisse abgeschickt hat,
l��t der Empf�nger nichts mehr von sich h�ren. Ich forsche
aus diese Grunde nicht mehr f�r amerikaner. ]
Fred Rump wrote:
[ Das ist aber schade. Wegen einigen schlechten
Erfahrungunges machst Du die T�re for ein ganzes Land zu.]
Ich sehe das genauso wie Fred! Er selbst war mir auch schon
sehr oft behilflich.
Zu Erfahrungen mit Amerikanern m�chte ich sagen:
Ich hatte mich schon des �fteren in amerikanischen bzw.
englischen Mailing-Listen eingetragen und erhielt
ausnahmslos positive Resonanz!!! Viele halfen mir
uneigenn�tzig, den ich finde mich in den us-Archiven nicht
zurecht. Die Hilfe ging sogar soweit, da� es amerikanische
Forscher gab, die f�r mich extra in einem Archiv forschten
und die Ergebnisse als Kopie zugesandt haben. Bei meiner
Nachfrage, welche Kosten denn daf�r entstanden sind, bekam
ich stets als Antwort: "das ist schon OK so!" Daf�r bem�hte
ich mich, hier in Deutschland f�r diese Forscher weitere
Informationen zu ihren Vorfahren zu ermitteln ... teils mit
recht guten Ergebnissen. F�r diese Recherchen sind mir hier
nat�rlich auch Kosten entstanden, die meist erheblich h�her
sind, als in den USA ... aber ich rechne dies nicht
gegeneinander auf. Wichtiger ist der Grundsatz: Geben und
Nehmen!
Ein Amerikaner hatte sogar wegen der Kosten ein schlechtes
Gewissen und schickte mir ein paar euros per Post zu ...
eine sehr tolle Geste, die ich aber nicht erwartet habe.
Auch wenn mein Englisch sehr sehr d�rftig ist, schrieb ich
meine Mails selbst und ich glaube, da� man mich mehr oder
weniger verstanden hat, denn sonst h�tte ich nicht meine
gesuchten Informationen erhalten.
Also, wie beschrieben, ich hatte bisher nur positive
Erfahrungen und die Forscher eines Landes unter
"Generalverdacht" zu stellen, sollte nicht sein!!! Den
"General-Verdacht" erlebt man schon viel zu viel in der
Politik, da sollten wir uns, die Normal-Bev�lkerung, das
Leben nicht selbst noch schwerer machen.
an Herrn Scherpf:
Auch wenn ich pers�nlich Ihre Hilfe noch nie in Anspruch
nehmen mu�te (aber man wei� ja nie ;-)) ... Sie sollten sich
auf jeden Fall von dieser Erfahrung, die ja eher auf ein
Mi�verst�ndnis auf Grund der "tollen" �bersetzung beruht,
nicht abschrecken lassen. Forscher, wie Sie, die vor allem
direkt vor Ort sind und ihre Hilfe anbieten, werden dringend
gebraucht!!!
diese Nachricht ist etwas l�nger geworden, aber ich finde,
Erfahrungsberichte sind ebenfalls wichtig. Dies ist aber
nicht "das Wort zum Sonntag"
Liebe Gr��e und Euch allen einen sch�nen Sonntag w�nscht
Frank