Hallo Christina,
bei Glottau und Rosengarth hast du es wirklich leicht, denn daf�r gibt es
Batchnummern.
Glottau C994531 und M994531
Queetz, wozu Rosengarth bis 1895 geh�rte C992171 und M992171
M hei�t Heiraten und C Taufen.
Wenn Du auf der Suchseite des IGI in das Feld Last Name nur den Namen
Grunenberg und ins Feld Batch Number diese Batchnummer eingibst, erh�lts Du
alle Grunenbergs aus Glottau bzw. mit der anderen Nummer jene aus Queetz.
Ebenso k�nntest Du mit den Vornamen der Eltern von Marianna in den rechten
Feldern der Suchseite und mit der Batchnummer f�r Queetz alle Geschwister
von ihr finden, soweit sie welche hatte. Diese Methode w�re zu empfehlen,
da der Name Schulz wieder mehrere Schreibweisen zul��t.
Ich kann Dir aus Glottau einen Andreas Grunenberg *27.11.1784 bieten. Der
ist aber mit Barbara HINTZMANN verheiratet und Bauer in Muensterberg.
Es k�nnte sich dann nur um seinen am 27.4.1816 geborenen Sohn Andreas
handeln.
Von Andreas GRUNENBERG und Marianna SCHULZ gibt es am 13.7.1842 eine
Tochter Rosa in Oberkapkeim, jedoch kein Grunenberg-Taufpate aus dem man
die Familienzugeh�rigkeit schlie�en k�nnte.
Falls Du sein Geburtsdatum von der Altersangabe im Sterbeeintrag errechnet
hast, dann verla� Dich nicht darauf, diese Angaben sind sehr unzuverl�ssig.
Da� es sich um den gesuchten Andreas handelt ist aber wahrscheinlich, denn
bei einem der Geschwister kommt ein Pate aus Rosengarth und auch in der
n�chsten Generation gibt es einen Grunenberg Taufpaten aus Rosengarth.
Viele Gr��e
Waltraud Render-Genilke