Groß Schönbrück

Welche Chancen bestehen, an Unterlagen �ber die Heirat unserer Urgro�eltern
Karl OHMENZETTER und Olga PENNAU in Gro� Sch�nbr�ck/WP von 1909 zu kommen?
Bei den Mormonen gibt es nur verfilmte kath. KB, keine ev. KB.
EZAB - keine Best�nde zu Gro� Sch�nbr�ck
Leipzig - ?

Mit freundlichen Gr��en
Jens Kobu�

mailto:info@kobusz.de

---> OLYMPIA 2012 in LEIPZIG <---

Wir suchen nach: - We are looking for: KOBU� KOBUSS KOBUSZ KOBUS KOBBUSS
KOBUHS KAUFMANN KUPJETZ KUPIEC KUPETZ KUPITZ KNELLER KN�LLER PENNAU PENAU
PENNO PINNO OHMENSETTER OHMENZETTER OMENZETTER RUMPRECHT SCHENZEL SCHENTZEL
GROBER OSTROWSKI BRODOWSKI GYMKIN KABASCHIN GYZEWSKI GIZEWSKI GIEZIWSKI in:
Ostpreussen Westpreussen Suedpreussen Mittelpolen Kongresspolen Wolhynien
Volhynia Bartenstein Graudenz Gut Lupken Johannisburg Karpauen Karpowen
Rossgarten Wickerau Antonowka Lesowtschisna Zymna Shitomir Zhitomir
Zhytomyr Czarnikau Czarnkow Graschoew Kraszew Koenigsbach Bukowiec Posen

Hallo Jens,

wenn man

nach Groß Schönbrück befragt, dann erfährt man u. a., dass Groß
Schönbrück ein eigenes Standesamt hatte und dass die evangelische
Bevölkerung zu Garnsee, Kreis Marienwerder eingepfarrt war.

Unter

www.westpreussen.de/index.php?standesamtsregister/stagraudenz.htm

erfährt man, dass die hier maßgeblichen, früheren Standesamtsregister
von Groß Schönwalde (u. a. die Heiratsregister des Jahre 1909) heute
im Standesamt Lessen

Urzad Stanu Cywilnego
PL 86-320 Lasin

lagern. Und unter

wird uns gesagt, dass sich die Kirchenbücher der evangelischen
Gemeinde Garnsee (u. a. die Heiratsregister des Jahre 1909) im EZA in
Berlin befinden.

In gleicher Art und Weise klappt das dort übringens mit jedem Ort im
früheren Westpreußen ... :wink:

Schöne Grüße aus Bremen

Hans-Jürgen Wolf
Hinweise zur Familienforschung in Westpreußen