Liebe Mitforscher/innen,
Auf einem Grabstein ist die obere Hälfte beschrieben mit:
1664, Johan ter Mollen, Hausmarke und Psalm,
dann steht in der Mitte: L.I.G.E.
Auf dem unteren Teil steht Hendrik Wilderink , Sohn von Jan W. und
Ehemann von Anna Christina Stenvers.
Beide ( Wilderink und Stenvers) haben Johan ter Mollen als Vorfahren.
Was bedeuten die Buchstaben L.I.G.E.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang (Müller-Wilderink)
Hofackerweg 4
38116 Braunschweig
Lieber Herr M�ller-Wilderink,
was die Buchstaben bedeuten, wei� ich
leider nicht, aber ich habe diese ter M�llens/ter Mollens:
Berend ter Mollen
+16.6.1641 Gronau
Joh. ter Mollen
+4.1.1664 Gronau
Berent ter Moellen
B�rgermeister v. Gronau
Hullo Eva,
I notice you have a lot of information from Gronau.
One of my ancestors is Gebhard Carl Heinrich GRAVE from Gronau. He had a
daughter Antoinnette Marie Caroline GRAVE who married Johann Friedrich Carl
DANIEL from Bederkesa in 1851.
Can you give me any tips on researching the GRAVE family from Gronau?
Kind regards
Marlene, Brisbane
Australia
Liebe Frau Holtkamp,
Danke für die Info.
Die Familien Wilderink, Stenvers und ter Meulen/Mollen habe ich auch
durch Ihre Hilfe bis Anfang 1600 zusammen.
Jetzt suche ich die Verbindung der Wilderink zu dem Hof Wilderink in
Woolde/Hengelo,
der schon vor 1400 genannt wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Müller-Wilderink
Hallo ,
Es gibt mehere Wilderinks auf :
www.zornsoftware.com/twentebestand/
Mit freundlichen Gr�ssen aus Holland ,
Jacobus Hannema .
Hallo Herr Hannema,
Danke für die Info zum twentebestand.
Meine Wilderink (Steinfurt, Gronau) hat Herr Zorn schon vor einiger Zeit
in den Bestand aufgenommen.
Es gelingt mir aber nicht die Verbindung zu den zahlreichen Wilderink
(Woolde, Hengelo) zu knüpfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang (Müller-Wilderink)