Grieben & Krecker, Pellworn, Neumünster, Dollerup

Hallo Liste:

�ber die Urgrosseltern meiner Frau, Richard Grieben und Anna Krecker,
wissen wir fast nichts. Auf einem 15 Jahre alten Tonband haben wir den
Bericht einer alten, jetzt verstorbenen Tante (sie spricht eine Mischung
von S�dj�tl�ndisch, Platt- und Hochdeutsch!):

Richard Grieben war in Berlin oder Brandenburg [wahrscheinlich um 1860]
geboren, gelernter B�cker, aber hat diesen Beruf nie (oder nur ganz
kurz) ausge�bt. War zuerst Gardist (die Tante sagt sowas wie
"Maikiefer/k�fer", �bersetzt es dann ins D�nishe "garder"?) in Berlin,
sp�ter in Neum�nster, insgesamt 12 Jahre. Danach wurde er Grenzgendarm
auf Pellworn, aber als der Damm (nach Nordstrand?) gebaut wurde, wurde
das Amt niedergelegt (wann war das? Es mag auch um den geplanten Damm
nach Pellworn gehen, der nie gebaut wurde). Die Familie zog dann nach
Dollerup bei Flensburg um. Was er da gemacht hat, weiss ich nicht.

Ein Photo wahrscheinlich irgendwann in den 1920'er Jahren aufgenommen
zeigt ihn umgeben von seiner Frau und vier T�chtern mit mindestens 6
Kriegsmedaillen, die er vermutlich wegen seiner Verdienste im 1.
Weltkrieg erhalten hat. Ich kann aber nicht ganz ausschliessen, dass es
um Kriegsmedaillen aus dem Krieg 1870 handelt.

Frage: gibt es ein biographisches Werk, in dem man Empf�nger von solchen
Medaillen nachschlagen kann? Und wenn ja, kann mir jemand mit einem
solchen Nachschlag behilflich sein? Den "Rang" der Medaillen kenne ich
nicht.

Seine Frau hiess Anna Krecker (ob der Name korrekt buchstabiert ist,
weiss ich nicht). Der Vater soll ein Schuhgesch�ft in Neum�nster
besessen haben. Die Mutter war aus Meldorf. Als Witwe hat sie ein
zweites mal geheiratet (einen 10 Jahre j�ngeren Mann!).

Sehr viele Worte, sehr wenig Information! Kann uns jemand trotzdem
helfen?

Tom Br�ndsted

Vielen Dank an Uwe in Hamburg, der mich privat geantwortet haben. Irgendwie
bringe ich es aber nicht fertig, ihn zu emailen ("Mail delivery failed:
returning message to sender"). Es hat sich herausgestellt, dass es
tats�chlich ein Maik�fer-Regiment in Berlin gegeben hat. Sucht man mit
Google nach "Maik�fer Regiment", bekommt man 4-5 relevante Ergebnisse, z.B.

http://www.maikaefer-no-1.de/Vom_Maikafer-Garde-Fusilier_Re/uniformierte_Maikafer/Maikafer-Garde-Fusilier_Regime/maikafer-garde-fusilier_regime.html

Eine Zusatzfrage. Hat Richard Grieben weiterhin, auch nachdem er von Berlin
nach Neum�nster umgezogen war, ein "Maik�fer" sein k�nnen?

�brigens, Uwe mach mich darauf aufmerksam, dass ich konsequent "Pellworn"
schreibe. Es heisst doch "Pellworm".

Gr�sse aus D�nemark
Tom Br�ndsted

Tom Br�ndsted wrote: