GREVE/ überwiegend NIEDERSACHSEN - NAMEN

Hallo Klaus Riecken,

von den Namen kenne ich einige. Hier sind meine Einstiege:
v.Ahlden, Oda, oo um 1560? Dietrich v.Mahrenholtz, To.v. (?) Ernst v.A. u.
Anna v.Hodenberg.
Blume, Adelheid, * um 1475 Hann., To. v. Hans Blome u. Geske v. Wintheim.
Brandis in Hildesheim (hat meine Frau), nicht Brandes
v.Frese, Catharina, oo um 1500 Johann v.Ahlden.
Grabow, Joh.Friedrich, Advokat in Eisleben, stammte aus Neuruppin.
Haacke/Hake, vor 1750 in Herford u.Preu�.Oldendorf (hier komme ich nicht
voran).
Kalm (da ist gerade ein Zeitschr.artikel von H.Lancelle erschienen!).
L�bbern, Margarethe, + 1599, To.v. Eggert L., Ratsher in Hildesh. u. Anna
NN.
Niemann, Johann, + 1601 Hildesheim, oo ... NN.
v.Peine, Clara, * 1608, To.v. Arend v.P. und Anna Potthoff.
Plaggemeyer, Margarethe, oo um 1528 Henning v.Peine, + vor 1544
Braunschweig; hier k�nnte auch seine andere Ehefrau Ilse Kalm meine Ahnin
sein, also Mutter des Augustin von Peine (dieser * um 1535?) - wer wei�
mehr?
Rohden, v. , in Hildesheim u. evtl. aus dem Harz??
Stisser, Anna, * 1518 Quedlinburg, To.v. Hans St. u. Appolonia KRAMER.
Struve, Agnesa, * 1586, + 1626 Hildesheim, 1.oo 1604 Christoph Knigge, 2.oo
1622 Dietrich Forcke; To. v. Curd Str., reitender J�ger, u. Judith Busse.

Die sehr alten Braunschweiger Familien habe ich wahrscheinlich genau wie Sie
aus der Literatur und sind nicht mit aufgef�hrt..

Wo haben Sie dieselben Familien?
Viele Gr��e
Hans Friesland
hans.friesland@web.de

Hallo Hans Friesland,

2002 traten wir einmal in Kontakt.
Vielleicht hat sich einiges ge�ndert.

ich trage meine Kenntnisse, Erg�nzungen in deinen Urtext ein
Viele Gr��e
Klaus Riecken

Hallo Klaus Rieken,

20281 Anna L�bbern, * ?Hildesheim um 1490, (Q 12), 3 Kinder (Q 59)
oo um 1515 Henning Conerding

Diese Namen fand ich in Ihrer Nachricht. Kennen Sie die Nachfahren von
Henning Conerding?
Ich habe einen Tile Conerding, der irgendwann vor 1596 geboren sein m��te,
und dessen Tochter Catharina, die um 1635 Heinrich Pieper von Grasdorf
heiratet.

Viele Gr�sse aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin G�nther

mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de

Hallo Armin,

in meiner Homepage steht:

20280 Henning Conerding, 1497 Universit�t Erfurt, B�rger und Ratsherr zu
Hildesheim, 1522-1527 B�rgermeister, w�hrend der Hildesheimer Stiftsfehde
1522 siegreicher Verteidiger des Schlosses Peine gegen Herzog Heinrich d.
J�ng. von Braunschweig, Erst�rmer von Seesen, 1523 ma�geblich an den
Friedensverhandlungen zu Quedlingburg beteiligt, Besch�tzer der Reformation
in Hildesheim, * Hildesheim um 1480, + ebd. 28.10.1541, (Q 12)
Q 59: B�rger und Wandschneider zu Hildesheim, wohnhaft in der Osterstra�e;
1505 Aufnahme in die Wandschneider-Gilde; seit 1512 Ratsherr im regierenden
Rat bis 1518, 1522 erneut Ratsherr, wird am 20.7.1522 zum B�rgermeister
anstelle des bisherigen B�rgermeisters Henning Brandis gew�hlt; Verteidiger
des Feste Peine gegen Herzog Heinrich d. J�ngeren von Braunschweig von
Juni - August 1522; 1524 erneut regierender B�rgermeister und von 1529 -
1533 Ratsherr im rgierenden Rat im zweij�hrigen Wechsel; gibt 1535 wegen
Zerw�rfnisse mit anderen Ratsherren das Hildesheimer B�rgerrecht auf.
ooI Hildesheim 1505 Adelheid Ossenveld
ooII um 1515 Anna L�bbern

40560 Tile Konerding, B�rger zu Hildesheim, wohnhaft 1457 - 1462 in der
B�uerschaft GEORGI im Rosenhagen, ab 1463 im elterlichen Hause in der
Osterstra�e; seit 1490 Ratsherr im regierenden Rat im zweij�hrigen Wechsel.
+ Hildesheim nach 15.3.1496 (Q 59).
oo Lucke Stein Hildesheim

81120 Cord Konerding, B�rger und Brauer zu Hildesheim; Erwerb des
B�rgerrechts und Aufnahme in die Braugilde; wohnhaft im elterlichen Haus in
der B�uerschaft GEORGI, Osterstra�e von 1420 - 1460; 1457 Besitz eines
meierhofes in Freden bei Lichtenberg und Proze� gegen seinen dortigen Meier.
+ Hildesheim um 1460/61 (Q 59)
oo N.N,Witwe 1461, erw�hnt bis 1464 (Q 59)

162240 Hinrik Konerding B�rger zu Hildesheim, wohnhaft in der B�uerschaft
SUTORUM, Eselstieg nahe dem Friesentor; ab 1417 in der B�uerschaft GEORGI,
Osterstra�e; 1416 Erwerb des B�rgerrechts und Aufnahme in die Braugilde, +
Hildesheim, um 1420. (Q 59).

in

Schlotter, Hans, Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802,
Familienkundliche Kommission f�r Niedersachsen und Bremen sowie angrenzende
ostf�lische Gebiete, Hannover 1989,

fand ich:

Henning Conerding,
B�rger und Wandschneider zu Hildesheim, wohnhaft in der Osterstra�e; 1505
Aufnahme in die Wandschneider-Gilde; seit 1512 Ratsherr im regierenden Rat
bis 1518, 1522 erneut Ratsherr, wird am 20.7.1522 zum B�rgermeister anstelle
des bisherigen B�rgermeisters Henning Brandis gew�hlt; Verteidiger des Feste
Peine gegen Herzog Heinrich d. J�ngeren von Braunschweig von Juni - August
1522; 1524 erneut regierender B�rgermeister und von 1529 - 1533 Ratsherr im
rgierenden Rat im zweij�hrigen Wechsel; gibt 1535 wegen Zerw�rfnisse mit
anderen Ratsherren das Hildesheimer B�rgerrecht auf.
ooI Hildesheim 1505 Adelheid Ossenveld
ooII um 1515 Anna L�bbern

als Sohn ist angegeben
Tile, B�rger zu Hildesheim, + Hi vor 9.3.1566
oo N.N. + 1539
Kinder dazu Henning und Hans, keine weiteren.

Jedoch k�nnte Herr Schlotter gek�rzt haben.

Es tut mir leid, keine weiteren Ausk�nfte geben zu k�nnen.

In den zehn B�nden
Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten f�r genealogische
und kulturhistorische Zwecke, Boppard/Rhein 1965

kommt der Name Conerding/Konerding mehrfach vor. Vielleicht gibt es dort
weitere Hinweise.

Unter GEDBAS bist du ja schon mit dem Namen vertreten.
Versuch es doch einmal �ber FAMNORD oder der Hannoverliste.

Viel Erfolg
Mit freundlichen Gr��en

Klaus
www.Riecken-online.de
http://mitglied.lycos.de/kriecken/