Grenzübertritt

Hallo zusammen,
hoffe, ihr habt die Feiertage bis jetzt gut überstanden.
Ich habe da eine Bitte. Mein Vater wurde damals, wie viele andere auch, aus Striegau ausgewiesen.
Er wurde dann über die Quarantäne in Görlitz (Juli 1947) nach Kindisch gebracht, wo er bis Jan 1949
wohnte. Am 20.1.1949 ging es dann über die Grenze in die englische Besatzungszone. Nun meine Frage:
Kann jemand von euch den Schriftzug auf dem Bild entziffern, der den Ort bezeichnet?
Vielen Dank für eure Mühe.

http://img7.imageshack.us/img7/7218/grenzbertritt.jpg

Hallo Norbert Hartwig,
ich lese Fährturm (evtl an der Mosel bei Schweich??).
Beste Grüße
Yvonne Storek

Hallo Yvonne,
der F�hrturm (Gastst�tte) liegt auf der nieders�chsischen Seite der ehemaligen Grenze zwischen H�tensleben und Sch�ningen
(siehe www.wolfgangroehl.de/Hoetensleben/Hoetensleben-Sperranlagen/Sperranlagen.htm und www.wolfgangroehl.de/Hoetensleben/Faehrturm/1967-Faehrturm.jpg ).

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther (B�hm)

Hallo Yvonne, *[sorry, Hallo Norbert]*
der F�hrturm (Gastst�tte) liegt auf der nieders�chsischen Seite der ehemaligen Grenze zwischen H�tensleben und Sch�ningen
(siehe www.wolfgangroehl.de/Hoetensleben/Hoetensleben-Sperranlagen/Sperranlagen.htm und www.wolfgangroehl.de/Hoetensleben/Faehrturm/1967-Faehrturm.jpg ).