Hallo Listies,
wer kann helfen?.
Ich suche den Geburtsort und die Vorfahren des Kotsassen 288 Heinrich Julius Grebe * um 1732. Er hatte in Gr. Denkte, Kreis WF, zwei Höfe einmal Ass 22 und einen anderen von insgesamt 80 Morgen. Heinrich Julius war dreimal verheiratet und hatte insgesamt 14 Kinder.
00 1: Gr. Denkte 07.07.1754 Anna Sophie Borchers * um 1722 in Gr. Biewende, Kreis WF. Das Ehepaar hatte folgende Kinder, die alle in Gr. Denkte geboren wurden:
Johann Heinrich * 04.09.1755
Heinrich Konrad * 09.08.1757
Johann Christian * 24.04.1760
00 2: Gr. Denkte 06.19.1761 Hanna Meyer* um 1732.Das Ehepaar hatte folgende Kinder, die alle in Gr. Denkte geboren wurden:
Marielieschen * 27.02.1763
Johann Christian * 08.02.1766
Johann Henning * 11.04.1768
00 3: Gr. Denkte 19. Juni 1768 289 Catharina Elisabeth Markhorn (?). Der Name ist in verschiedenen Kirchenbücher nicht einwandfrei zu lesen. Er könnte auch Mausha(c)ke lauten. Die Hochzeit war in Weferlingen, Kreis WF.
Das Ehepaar hatte folgende Kinder, die alle in Gr. Denkte geboren wurden:
Heinrich Matthias Ernst * 16.07.1769
Johann Christoph * 17.01.1771
Johann Heinrich Friedrich* 29.03.1773. 144. Er heiratete 1809 in Kl. Stöckheim, Kreis BS 145. Johanne Else Katharine Hasenfuß, jüngste Tochter des Kotsassen 290 Heinrich Bartold Hasenfuß allhier. Seit der Heirat 1809 nennt sich dieser Zweig der Familie Gröbe.
Johann Henning * 09.09.1775
Johann Christian Daniel * 10.01.1779
Johann Andreas * 18.05.1781
Anne Corinna Henriette * 12.03.1784
Johann Julius * 18.05.1788
Für jeden Hinweis, sei er noch so unbedeutend, bedanke ich mich recht herzlich im Voraus.
Guten Abend, Herr Kortum
ich habe in Uehrde um 1700 einen Ackermann GREBE Ulrich gefunden. Vielleicht
kam er aus Uehrde.
In Weferlingen halte ich die Schreibweise MAUSHAKE = MOSHAKE f�r
wahrscheinlich, es gab auch MAUSHAKE / MOSHAKE in Gro� Vahlberg Dettum?
Ich habe zwar z. B. das Kirchenbuch Weferlingen ab 1815 abgeschrieben, aber
noch nicht die �lteren Jahrg�nge.
Nach Gro� Vahlberg heiratete eine Grebe, deren Vater im Kb auch als GR�BE
geschrieben wurden.
Gru�
Ruth Ohlhoff
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:sachsen-anhalt-l-bounces+ruth.ohlhoff=t-online.de@genealogy.net]
Im Auftrag von Joachim.Kortum@t-online.de
Hallo Ruth (Ohlhoff)
Die MAUSHAKES sind mir schön des öfteren bei meiner Forschung begegnet, und
zwar in Warsleben, Wormsdorf, Ummendorf.
Zwischen MAUSHAKES und HOBOHMS gab es wohl Verbindungen. Ist Dir da näheres
bekannt? Etwas mehr Info gibt es auf meiner Homepage
Besuch und Datenaustausch jederzeit gerne willkommen
Gruss
Harald Hobohm