Grafschaft Glatz

Ich habe begonnen, im Kirchspiel Oberschwedeldorf zu suchen.

Hallo Brigitte,

habe garade gelesen, da� Du im Kirchspiel Oberschwedeldorf suchst. Ist Dir dort der Name PIETSCH aufgefallen? Ich suche
Karl Franz Anton PIETSCH , G�rtner (er war mein Urgro�vater)
Geb. 18.8.1824, Oberschwedeldorf/Glatz/NSL oo Emilie Maria Anna METTE
Td. ???
Eltern
Carl PIETSCH Geb. err. 1789 in Oberschwedeldorf
Eh. 30.5.1809, Alt-Wilmsdorf/Glatz/Nschlesien oo Theresia SCHNEIDER geb. errechnet 1785 in Altwilmsdorf
Beru. Robot-Gaertner und Gerichtsgeschworener
Rel. rk
Td.???
Gro�-Eltern
Carl PIETSCH Geb. ???
Ehe ???
Beru. Robotgaertner
Rel.rk
Td. vor 1809, Oberschwedeldorf/NSchlesien

Wenn Dir der Name "�ber den Weg l�uft" w�rde ich mich freuen, wenn Du mir Deine Funde mitteilen k�nntest. Ich bin auch anderen PIETSCH in Oberschwedeldorf/Glatz und Umgebung interessiert. Ich wei� sogut wie gar nichts �ber die Geschwister.

Gr��e aus Niederbayern
Margit (Gottschall geb. Anter)
www.gottschall.name
margit.g@gmx.de

Nota bene:

Im Rahmen der Forschungsarbeit der FGG (Forschungsgruppe Grafschaft Glatz) wurden die
- Traub�cher Oberschwedeldorf 1767-1825 u. 1860-1880
und die
- Taufen, Trauungen u. Beerdigungen Oberschwedeldorf 1624-1678
erfasst und verkartet.

Sollten Sie Interesse an Daten aus diesen Zeitr�umen haben, bin ich gerne bereit, Sie an den entsprechenden Forscher weiterzuleiten.
Als Gegenleistung bitten wir Sie, Ihre (dortigen) Daten mit Herkunftsreferenz mit dem entsprechenden Forscher abzugleichen
(das hilft Ihnen und das hilft der FGG...).

Mit freundlichem Gruss
f�r das Wochenende

H.V.J.Kolbe
Vorsitzender FGG

Salve !

                    ich wäre interessiert mit Leuten Kontakt aufzunehmen, die in
Oberschwedeldorf, Altwilmsdorf und Altheide forschen.
Bei mir gibt es die Linie "Wolf",die ab ca 1780 in Oberschwedelsdorf lebten,
davor in Altwilmsdorf und Altheide.
Die Obererschwedeldorfer Daten habe ich hauptsächlich aus den verfilmten kath. Kirchenbüchern entnommen.Vielleicht gibt es ja noch andere Quellen.
Andere Familiennamen aus der Glatzer Gegend ,die dabei aufgetaucht sind: Leifer,Scholtz,Bittner.

Laut einer Standesamteintragung / film 2042002 war
ein Bruder meiner Urgrossmutter, nämlich Isidor Wolf mit Lidwina geb. Kolbe
verheiratet. Ihnen wurde eine Tochter "Anna Wilhelmine" geboren und zwar
am 29.Juli 1886 (Geburtsregister Seite nr. 27).

mfG

Wolfgang (Müller) / Stockholm

Hallo Margit,

derzeit ist es etwas schwierig, einen Lesetermin zu bekommen, mein
nächster ist erst in 2 Wochen. Daher habe ich versucht, im Interesse des
Vorankommens, nur auf Wallisfurth zu achten, wo ich meine Ahnen suche.

Da ist mir natürlich PIETSCH nicht aufgefallen.
Bei den nächsten Malen werde ich gerne darauf achten. Diese KB werden
mich noch geraume Zeit beschäftigen.

Brigitte

Sehr geehrter Herr Kolbe,

an den genannten Oberschwedeldorfer Büchern bin ich sehr interessiert.
Bei der Gegenleistung habe ich leider keine großen Möglichkeiten: ich
habe gerade erst begonnen, in den Kirchenbüchern die Geburten
herauszusuchen, wäre aber natürlich bereit künftig meine Ergebnisse
weiter zu geben.

Brigitte Heck