Grafschaft Glatz: Mineralien und Halbedelsteine

Guten Abend Helmut, Manfred, Dieter
     und alle interessierten Listenfreunde,

Es heisst, man habe sich in der Grafschaft mancherorts
nur bücken zu brauchen, um sehr schöne Halbedelsteine
vom Boden aufzulesen ...

Die reichen Vorkommen verschiedener Quarzvarietäten
(bei Hammer im Wald verstreut zu finden) begründeten
die Existenz der früher zahlreichen Glashütten.

Nachstehend einige Anhaltspunkte für Stein- und Edelstein-
Jäger.

Viele Grüsse,
Susanna

P.S.:
Ich bin kein Fachmann und bitte die Kenner eventuell
Unrichtiges zu zu korrigieren.

Hallo an die Steinjäger,

auch wenn es mit Ahnenforschung überhaupt nichts zu tun hat !!!
Da aber Susanna nun schon interessante Vorkommenstipps gibt, an
dieser Stelle der Hinweis:
Auch in Polen und CZ gibt es Naturschutzgebiete.
Aufheben von Steinen ist erlaubt, aber alles wozu man einen Spaten,
Hammer etc. braucht, kann richtig teuer werden!

Unabhängig davon, gibt es auch für dieses Thema mailinglisten !

Haike Espenhain
( auch Steinjäger )