Liebe Liste,
ich habe heute dankenswerter Weise die Kopie von 4 Seiten der Warburger
Stammtafeln übersandt bekommen. Es handelt sich um die grafische
Darstellung derer "von Padberg".
Auch auf diesen Seiten stelle ich fest, dass es verschieden dargestellte
Verbindungslinien zwischen den Personen gibt:
1. eine durchgezogene Linie, 2. eine gestrichelte Linie, 3. eine gepunktete
Linie.
Meine Frage: wie sind diese unterschiedlichen Linien zu lesen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es hier unterschieden werden sollte zwischen
den Kindern aus 1. und 2. Ehe;
Oder um illegitime Nachkommen, oder nicht feststellbare ordnungsgemäße
Zuordnung der Kinder zu den Eltern.
Weiß jemand, wie genau dies zu lesen ist?
Wie kann man diese unterschiedliche Bedeutung im Stammbaumprogramm kenntlich
machen?
Ich danke herzlich für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen (aus dem sonnigen Süden)
Margot