Kann mir jemand info an einen Graf (von) Pfeil geben aus breslau. Sie hatten
einen schloss oder ritterhof. Einen der soehne wird seit 1947 vermisst. Weiss
jemand was ueber die familie? Kinder,Eltern,etc.
Gruss
Eveline
Kann mir jemand info an einen Graf (von) Pfeil geben aus breslau. Sie hatten
einen schloss oder ritterhof. Einen der soehne wird seit 1947 vermisst. Weiss
jemand was ueber die familie? Kinder, Eltern,etc.
Hallo Eveline,
das ist ein weites Feld, doch scheinen sowohl die Grafen v.Pfeil u. Klein-Ellguth (Hausdorf, Kr. Neurode, Gnadenfrei und Gro� Wilkau, Kr. Reichenbach, Radaxdorf, Kr. Neumarkt u.v.a.) als auch die Grafen v.Pfeil-Burghauss (Marschwitz, Kr. Ohlau) in Breslau immer nur kurze Gastspiele gegeben oder Nebenwohnsitze gehabt zu haben. Von Pfeil, die l�nger in Breslau ans�ssig waren, hatten durchweg keinen Grafentitel. Ich empfehle dazu die Datenbank von Prof. Stoyan, Uni Erlangen unter www8.informatik.uni-erlangen.de/cgi-bin/stoyan/wwp/LANG=germ/?name
Wie Guenther schon sagte ein weites Feld: (auch die Pfeil Burghauss sind aus der gleichen Familie Pfeil und Klein Ellguth)
Das Gndenkbuch des Deutschen Adels (Verluste im II: Weltkrieg) zaehlt 10 Mitglieder der Familie auf.
Deiner Beschreibung (1947 vermißt) muesste es am ehesten sein:
Friedrich Wilhelm Graf von Pfeil und Klein Ellguth * Wildschuetz Krs Oels 5.9.1888
+ (in sowjetischer Gefangenschaft) Segescha, Ostkarelien 18.1.1846,
Major d. Res. in einem Kavallerie-Regiment
auf Ober-Dirsdorf, Kreis Reichenbach, Eulengebirge
<verh: isa v. Tettenborn *8.3.1895 Neumarkt +6.8.1981
Friedrich Graf v. Pfeil und Klein Ellguth (Sohn des Vorigen) * Ober-Dirsdorf 27.1.1922
x 13.1.1943 bei Belowotz bei Stalingrad
Leutnant im Panzer-Regiment 27
aus der naeheren Familie ist dann wohl auch (Er ist ein Neffe: Bruderssohn)
Friedrich Christoph Graf von Pfeil und Klein Ellguth * 23.5.1926 Wildschütz
vermißt in Polen seit 12.1.1945