Grabsteine

Hallo,

Auf einer Fahrt nach Mecklenburg habe ich auf dem Friedhof in Steffenshagen und auf dem alten Friedhof in K�hlungsborn (Brunshaupten) Grabsteine fotografiert.

Ist es erlaubt, diese Daten ins Netz zu stellen. Wenn ja, w�rde ich sie hier bei Bedarf zur Verf�gung stellen.

Wei� da jemand Bescheid?

Nochmals viele Gr��e

Dirk Krink

Deutschlands gr��te Online-Videothek schenkt Ihnen 12.000 Videos!* *Musik - News und Videos zu Helene Fischer, Rihanna und Co. | WEB.DE* [Musik - News und Videos zu Helene Fischer, Rihanna und Co. | WEB.DE]

Hallo Dirk,
tolle Idee, da kann Dir die "Maus" in Bremen sicher weiterhelfen.
http://maus.genealogy.net
Dort wurden in und um Bremen schon alle Grabsteine fotografiert und ins Netz
gestellt. Vielleicht ist es ja m�glich, dass Du Dich dort mit "einklinkst".
Aber ich habe auch eine Frage an Dich: ich habe in einem KB den Eintrag
"Brunshaupten" gelesen, kann die Ort aber nirgends finden. Hast Du einen
Tipp (PLZ u/o n�chster Ort)?
Danke und viele Gr��e
Vera (M�ller-Schwertner)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Vera,
Zitat aus Wikipedia "Die Stadt entstand 1938 durch Zusammenschluss der Gemeinden Brunshaupten, Arendsee und Fulgen. Laut Gr�ndungsurkunde ist "Ostseebad" fester Namensbestandteil. Somit hie�e es "Seebad Ostseebad K�hlungsborn". Zur Vereinfachung einigten sich die Stadtvertreter, den Seebad-Titel nicht anzuf�hren."
K�hlungsborn liegt wenige Kilometer westlich von Heiligendamm (gro�es Treffen 2007)
Viele Gr��e
Winfried aus Rostock

Hallo Winfried,
vielen Dank f�r die schnelle Antwort! Dann kann ich die Familie richtig
zuordnen!
Liebe Gr��e aus HH
Vera

-----Urspr�ngliche Nachricht-----