Grabsteine in Medicine Hat

Hallo

Während des Krieges war hier in Medicine Hat ein großes Gefangenenlager mit Soldaten die meistens in Afrika in Gefangenschaft kamen. Bei Großes meine ich in

der Größe von etwa 12 500.

Natürlich sind hier auch Soldaten gestorben.

Heute bin ich in den Besitz eines sehr guten Bildes gekommen auf dem 3 Soldatengräber abgebildet sind. Die Namen

Karl Reiss, geboren 19 May 1915, verstorben 4 September 1944. Unteroffizier

Erwin Rohrbeck 11 September 1911, 27 Oktober, 1943 Obergefreiter

Hubert Wio 2 September 1909, 9 September 1943 Gefreiter.

Keine Orte sind angegeben.

Mache gerne Kopien für Verwandte

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister

Hallo Uwe_Karsten

Hallo Bernd,
gestern fand ich zufällig auch diese Seite
http://www.weltkriegsopfer.de
Vielleicht kennst Du sie auch schon, dann ignoriere diese Nachricht.
Gruß Renate aus Stade

Hallo Bernd

Glaube ich Dir gerne, aber ein Foto ?

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister

Moin Uwe,

Hallo Detlef

Grüße aus Kanada

Kein Problem, aber diese Angaben sind im www.Volksbund.de

Alle Soldaten die in MH gestorben sind wurden etwa 1967 nach Kitchener,
Ontario umgebettet

Ich habe ganz kurz die Liste mal durchgesehen. Es sind 15, davon wurden 2
von Nazies ermordet. Die Mörder ( 3 ) wurden dann 1946 in Lethbridge, einer
Nebenstadt, gehängt.

Todesursache wurde in allen Fällen angegeben.

Ich habe schon mal zwei Grabsteine übermittelt die ich auf meiner Südsee
Reise aufgenommen hatte. Es handelt sich da um die SMS Dresden die dort
versenkt

wurde. Robinson Crusoe Island

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister