Liebe Mitleser,
wer kann mir mitteilen, was eine Grabplatte ( 200 x 90 x 15 cm ) um 1850 gekostet haben mag. Das Material ist Bundsandstein. Ich habe keine Hinweise bzw. Quellen gefunden, lasse mich gerne belehren.
Mich intessiert der sozialgeschichtliche Hintergrund, auch unter dem Aspekt, was sich eine Familie leisten konnte.
Beste Grüße
Wolfgang F. Nägeler
Grasweg 15
37627 Stadtoldendorf
Tel+Fax 05532 504996
Handy 0172 8523268
"Wolfgang F. Naegeler" <w.f.naegeler@gmx.de> schrieb:
Liebe Mitleser,
wer kann mir mitteilen, was eine Grabplatte ( 200 x 90 x 15 cm ) um 1850 gekostet haben mag. Das Material ist Bundsandstein.
Hallo, bereits mehrmals lese ich das Wort "Bundsandstein" in falscher Schreibweise. Es handelt sich aber um Buntsandstein, also mit "t". Laut Lexikon ist roter Buntsandstein ein geschätztes Baumaterial. Unterste Stufe des Trias.Und natürlich gibt es auch andere Farbnuancen, eben "bunt". -Nichts für ungut!
Freundlichen Gruß von Peter Wellbrock