Gottfried SCHMIDT, Wackernheim und Sprachforschung

Hallo Karl,
Grumbeere ist ein pfälzer Wort für Kartoffeln das auch heute noch gebraucht
wird.
Die anderen beiden Wörter kenne ich nicht. Aber die Pfalz und ihr Dialekt
ist sehr vielseitig. In jedem Ort wird etwas anders gesprochen.
Gruß
Christel

Herzlichen Dank an Alle, die mir geantwortet haben, besonders an:

Dr. Waltraud Kennel,
Edit Enseleit,
Christel Spielberger,
Klaus Meyer,
Andreas Gayde und Bernd Fischer.

Aus den Antworten ersehe ich, da� man doch mit Sprach/Mundart/Dialekt-
Forschung die Herkunft bestimmen kann, wenn man keinerlei Ortsangabe hat.
Bei der Polizei soll es Forscher geben, die aufgrund des Stimmmusters das
Wohngebiet und wie lange man dort lebte, bestimmen k�nnen.

Nun ein paar Schreibweisen f�r Kartoffel in Mundart:
Krommbeer, Grumbira, Krummbirn, Grummbir, Grummbeere, alles stammt ab von
Grund oder Erdbirne!

Vielen Dank f�r Eure Aufmerksamkeit!

Mit freundlichen Gr��en
Karl Schmidt