Hallo Thorsten,
hier die mail-Adresse des Staatsarchiv Wolfenbüttel:
Wolfenbüttel@nla.niedersachsen.de
Noch ein Hinweis auf die Zuständigkeit des Staatsarchiv Wolfenbüttel:
Kurzinfo: (Quelle: Homepage Staatsarchiv Wolfenbüttel - Stand: 08.01.2003)
Die Zuständigkeit der Staatsarchive ist an einen geographisch fest umschriebenen Bezirk gebunden (Archivsprengel), der für das Staatsarchiv Wolfenbüttel mit dem Gebiet des bis 1946 bestehenden braunschweigischen Staates (Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel und Freistaat Braunschweig) und seit dessen Integration in das Land Niedersachsen mit dem Verwaltungsbezirk und seit 1978 dem jetzigen Regierungsbezirk Braunschweig identisch ist.
Es handelt sich um die Stadtkreise Braunschweig und Salzgitter, die Landkreise Goslar (seit 1941), Helmstedt (bis 1945 mit Exklave Calvörde), Holzminden (bis 1941) und Wolfenbüttel sowie die 1972 - 1977 aufgelösten ehemaligen Landkreise Braunschweig mit Exklave Thedinghausen, Gandersheim und ferner Blankenburg, dessen Gebiet zum größten Teil durch die Zonengrenzziehung im Jahre 1945 an die ehemalige DDR gefallen war. Durch die Bezirksreform 1978 erhielt der Regierungsbezirk mit der Angliederung der Landkreise Gifhorn, Peine, Northeim, Göttingen, Osterode und der Stadt Wolfsburg erheblichen Zuwachs.
weitere Informationen:
Beständeübersicht
Viel Erfolg bei der Suche
Ursula