Hallo Herr Scholz,
hier kommt doch jede Menge:
1870:
GORILLE:
- August, Arbeiter, Burgfeld 14, lll.
- Johann, Arbeiter, Am Wäldchen 19, lv.
- Carl, Haushälter, Neue Weltgasse 33, H. l.
GÖRLITZ, Fr. (F.) Apotheker, Besitzer der Äskulapapotheke, Selterwasserausschank, Ohlauer Str. 3, Gl pt. Wohn. l.
PASCHWITZ:
- Ferdinand, Arbeiter, Gabitzer Str. 9, H. lll.
- Carl, Schaffner, Zwingerstr. 8, lV.
- Johann, Schiffsmakler, Offene Gasse 2, ll.
- Wilhelm, Schuhmachermeister, Friedrichstr. 56, lll.
1903:
GORILLE:
- Friedrich, Arbeiter, Am Ohlauufer 9, V.
- Paul, Arbeiter, Hubenstr. 37, V.
- Carl, Invalide, Ohlauer Stadtgraben 22a, K.
- Max, Kaufmann, Vorwerkstr. 46, lV.
- Wilhelm, Restaurator, Paulinenstr. 18, pt.
- A. und H., Näherinnen, Adalbertstr. 21, lV.
- Ida, Näherin, Wörtherstr. 4, lll.
- Marie, Näherin, Universitätsplatz 19, lV.
GÖRLITZ:
- Carl, Arbeiter, Kleine Fürstenstr. 9, ll.
- Gottlieb, Arbeiter, Klosterstr. 132, ll.
- Johann, Arbeiter, Friedrich-Carl-Str. 17, lV.
- Johann, Arbeiter, Große Dreilindengasse 12a, lll.
- Richard, Arbeiter, Bismarckstr. 26, H. lll.
- Gustav, Bäckermeister, Neue Tauentzienstr. 70a, L pt., Wohn. l.
- Julius, Bäcker, Mohnhauptstr. 14, H. pt.
- Friedrich, Brauer, Kreuzstr. 30, h. ll.
- Richard, Dreher, Lewaldstr. 15, ll.
- August, Droschkenbesitzer, An Brigittenthal 25 S ll.
- Johann, Eisenhobler, Lewaldstr. 16a, ll.
- Gustav, Fleischermeister, Anderssenstr. 32, pt.
- Rudolf, Fleischermeister, Schießwerderstr. 51, pt.
- August, Haushälter, Bismarckstr. 34, H. l.
- Hugo, Kaufmann und Mitinhaber der Firma Theodor Görlitz, Grünstr. 11a, pt.
- Max,Kaufmann und Mitinhaber der Firma Theodor Görlitz, Körnerstr. 3, l.
- Theodor, Kaufmann und Mitinhaber der vorstehenden Firma, Kleesaat en gros, T. 145, Wallstr. 6, l.
- Theodor, Kaufmann und Mitinhaber der vorstehenden Firma, Am Ohlauufer 12, lll.
- Carl, Kutscher, Waterloostr. 19, l.
- Reinhold, Müller, Schießwerderstr. 9, lV.
- Fritz, Rentier, Schießwerderstr. 36, hpt.
- Carl, Restaurateur, Berliner Chaussee 15, GL pt., Wohn. lll.
- Eduard, Restaurateur, Hirschstr. 73, pt.
- Heinrich, Restaurateur, Posener Str. 33, pt.
- Carl, Schmied, Schießwerderplatz 2, K.
- Anton, Schuhmachermeister, GL Ketzerberg 19, pt., Wohn. Kirchstr. 5, lll.
- Gottlieb, Schneidermeister, Mehlgasse 31, ll.
- Hermann, Tapeziermeister und Dekorateur, Reuschestr. 63 S, l.
- Ludwig, Tischler, Messergasse 38a, ll.
- Wilhelm, Tischler, Gräbschnerstr. 71, lV.
- Julie, verw. Kaufmann, Höfchenstr. 86, ll.
- Bertha, Modistin, Nadlergasse 3, ll.
- Luise, Nähterin (Näherin?), Gellhornstr. 16, l.
- Pauline, Nähterin, Friedrich-Wilhelm-Str. 96, lll.
- Emma, verw. Gymnasialprofessor, Lützowstr. 24, ll.
- Martha, Schneiderin, Matthiasstr. 61, lll.
- Pauline, Witwe, Schweitzer Str. 18, lll.
- Wilhelmine, Witwe, Neue Taschenstr. 31, H lV.
PASCHWITZ:
- Oscar, Maschinenwärter, Sadowastr. 36, lV.
- Joseph, Schiffsführer, Uferstr. 56, pt.
- Franz, Vorschmied, Gellhornstr. 18, V.
- Joseph, Schneidermeister, Langeholzgasse 2, lll.
- Carl, Telegraphenarbeiter, Hohenzollernstr. 8, lV.
- Auguste, verw. Schaffner, Zwingerstr. 4. lV.
- Anna, Witwe, Sadowastr. 73, lV.
1923:
GORILLE:
- Karl, Arbeiter, Strehlener Str. 15-21, lll.
- Georg, Eisenbahnassistent, Augustastr. 184, ll.
-Josef, Fleischer, Bärenstr. 15, l.
- Karl, Lehrer a. D. Ottostr. 11, ll.
- Paul, Lokomotivführer, Hubenstr. 98, lV.
- Paul, Postsekretär, An den Kasernen 6d, lll.
- Paul, Schriftsetzer, An den Kasernen 7a, l.
- Paul, Werkhelfer, Hubenstr. 37, lV.
- geb. Berger, Pauline, Arbeiterin, Schönstr. Helm'sches Haus 1
GÖRLITZ:
- Hermann, Arbeiter, Matthiasstr. 166/168, lV.
- Willy, Dekorationsmaler, Victoriastr. 62, T.O 1815
- Max, Eisenbahnarbeiter, Lange Gasse 49,
- Paul, Klempner, Gräbschener Str. 46, lV.
- Otto, Steingut-Former, Vierturmstr. 14, lll.
- geb. Neubauer, Bertha, Malermeisterwitwe, Victoriastr. 62, lll., Hauseigentümerin, T. O 1815
PASCHWITZ:
- Franz, Arbeiter, Schulgasse 20
- Erich, Maschinenformer, Sadowastr. 78
- Paul, Postassistent, Vorwerkstr. 70, lV.
Nun Wünsche ich Ihnen, dass Sie möglichst viele zuordnen können.
Mit sonntäglichen Grüßen
Maria-Christine Meske