Goldschmidt

Liebe Listenmitglieder !

Ich suche schon seit langen die Familien Goldschmidt nun habe ich bei einer Sterbeurkunde meiner Ur-Großmutter

Amalia Minna Goldachmidt geb. Hesse geboren am 4. Mai 1846 in Wittenberg - 7.4.1920 in Unruhstadt.

Sie war da verheiratet mit dem Bürgermeister von Unruhstadt Friedrich Wilhelm Karl Goldschmidt.

Bei der Sterbeurkunde aus Unruhstadt hat ihre Tochter Unterschrieben Margarethe Goldschmidt geboren am 9.6.1881

in Unruhstädt . In der Urkunde steht Wohnhaft in Charlottenburg Rosinenstr. 3 sie war bei der Unterschrift 39 Jahre alt und

Unterschreibt mit Schmidt geb. Goldschmidt. Falls jemand diese Person oder ihre Kinder kennt freue ich mich über jeden Hinweis.

Danke Mathias Kunze

Hallo Mathias,

ich weiß nicht, inwieweit das bereits bekannt ist; dennoch möchte ich folgenden Hinweis nicht unterlassen.

Margarethe Goldschmidt, * 09.06.1881 war zweimal verheiratet: 1904 und 1914, letztere Ehe mit Arthur Georg Schmidt. Die Einträge sind über Ancestry einsehbar.

Die Eheschließung Goldschmidt & Hesse fand sicherlich vor 1874 statt. Weitere Kinder von dem Paar:
Geburt & Tod 1877 Martha
Geburt 1878 Eduard Hugo
Tod 1879 Friedrich Wilhelm Carl
Geburt 1884 Sidonie Valeska

Weiterhin viel Erfolg und alles Gute

Marcus

Hallo Marcus vielen Dank für deinen Hinweis die Kinder habe ich gefunden bei Ancestry
weist du wo die Heiratseinträge der Hochzeiten von Margarethe stehen ? Danke Mathias

Hallo Herr Kunze,

Kf3ROuGia5gIUYmv.png

1fQRzSu8zDRjjvsX.png

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

1 Like

Liebe Barbara Kloubert, vielen Dank für die Hilfe ich hätte bestimmt noch 3 Tage die Standesamtunterlagen von Berlin durchsuchen müssen
da ich auch in den falschen von Charlottenburg gesucht habe. Jetzt werde ich wahrscheinlich auch die 2. Ehe mit Arthur Georg Schmidt 1914 da finden.
Und das spannende wird sein ob ich dann auch Kinder finde. Nochmals besten Dank Mathias.

Hallo Mathias,

hier ist die zweite Ehe:

https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/2957/images/44116_prep553_000244-00186?usePUB=true&pId=1089117429

Alles Gute

Marcus

Noch ein Nachtrag. Friedrich Wilhelm Karl Goldschmidt war fünf Jahre Bürgermeister von Unruhstadt.

Einen schönen Sonntag

Marcus

Hallo Matthias,

das ist die 2. Heirat:

YCj0hwbpj46senPL.png

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Marcus, danke der Ur-Ur- Großvater Bürgermeister von Unruhstadt kenne ich. Sein Sohn Max Goldschmidt war Fotografenmeister in Oederan.
Der Sohn von ihm hat das Geschäft übernommen mein Onkel Fritz Goldschmidt. Sein Bruder Herbert Goldschmidt hat die Gaststätte Falkenhöhe in Falkenau
als Gastwirt Bewirtschaftet., und seine Tochter Gertrud Goldschmidt ist meine Mutter die dann Roland Kunze geheiratet hat.
Ich dachte immer noch das ich Kinder von Margarethe Goldschmidt finden würde aber das ist nicht so einfach da die Standesamtunterlagen von Berlin doch
sehr viele sind. Ich suche schon eine Weile aber wahrscheinlich hatten sie keine Kinder die müssten ja dann 1. Ehe 1904 Kanov heißen oder ab 2. Ehe 1914 Schmidt.

Vielen dank nochmals Mathias

Liebe Barbara auch dir noch einmal vielen Dank, Marcus hat mir zum gleichen Zeitpunkt diese Urkunde gesendet,
deswegen danke ich euch für euere Hilfe.
das habe ich auch Marcus gesendet die Goldschmidt Forschung wird spannend sollte ich noch lebende
Angehörige finden !
Hier das was ich auch Marcus gesendet habe.

der Ur-Ur- Großvater Bürgermeister von Unruhstadt kenne ich. Sein Sohn Max Goldschmidt war Fotografenmeister in Oederan.
Der Sohn von ihm hat das Geschäft übernommen mein Onkel Fritz Goldschmidt. Sein Bruder Herbert Goldschmidt hat die Gaststätte Falkenhöhe in Falkenau
als Gastwirt Bewirtschaftet., und seine Tochter Gertrud Goldschmidt ist meine Mutter die dann Roland Kunze geheiratet hat.
Ich dachte immer noch das ich Kinder von Margarethe Goldschmidt finden würde aber das ist nicht so einfach da die Standesamtunterlagen von Berlin doch
sehr viele sind. Ich suche schon eine Weile aber wahrscheinlich hatten sie keine Kinder die müssten ja dann 1. Ehe 1904 Kanov heißen oder ab 2. Ehe 1914 Schmidt.

Vielen dank nochmals Mathias