Görtz von Zertin

Hallo Listenteilnehmer,

ich bin neu in dieser Liste. Aus folgendem Grund.

Ich suche in vielen Gegenden nach dem Namen „GOERTZ“. Ich weiß, dass es ein
niederländischer Name ist und dass er sich von Gerhard ableitet. Aber mein
besonderes Interesse gilt dem Namen in Österreich, wo er eigentlich selten
ist, aber in zwei adligen Geschlechtern vorkommt, nämlich den Görtz von
Astein und den Görtz von Zertin. Der letztere ist der Grund, weshalb ich in
der Gegend Elsass und Lothringen suche. In Lothringen, in der Nähe von Metz,
gab es dieses Geschlecht, französisch genannt Gorze. Einen Ort dieses Namens
gibt es dort auch.

Nun fand ich in Österreich das Geschlecht Görtz von Zertin. Ein Johann Görtz
von Zertin erhielt 1802 den erbländisch-österreichischen Adel. In seinem
Bewerbungsschreiben schrieb er, dass sein Vater Karl Goertz de Certin schon
adlig war und aus Dimringen im Westrich stammte. Ich fand in der Pfalz
Dirmingen und im Elsass Diemeringen, wobei ich auf der entsprechenden
Website fand, dass dieser Ort früher auch Dymringen genannt wurde. So, jetzt
kennen Sie den Grund meiner Anfrage. Ein Karl Görtz von Zertin (Carol Goerz
de Certin) wurde um 1700 wahrscheinlich in Diemeringen geboren. Er wurde
zunächst französischer Offizier, wechselte dann aber auf die österreichische
Seite und kämpfte dann im IR 20 gegen die Franzosen in Sizilien. Sein Sohn
Johann wurde 1739 in Palermo geboren. Karl von Zertin war katholisch. Er
starb als Platzmajor in Wien.

Ich gehe jetzt davon aus, dass er um 1700 in Diemeringen im Elsass
katholisch getauft wurde.

Wie finde ich ihn da? Gibt es noch die katholischen Kirchenbücher von
Diemeringen aus dieser Zeit?

Bisher habe ich auch nie eine Erklärung zu dem Zusatz „von Zertin oder de
Certin“ gefunden. Was könnte denn das bedeuten?

Kennt vielleicht jemand in dieser Liste dieses Geschlecht?

Ich grüße herzlich

Bernd Görtz