GÖRLITZ - Baumert im Jahr 1882

Liebe Mitforscher,
hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen??
Ich suche nach R. BAUMERT und Ehefrau Clementine aus Görlitz.
Zeitraum 1882.

Hierzu die Details:
Ich habe eine kleine Glückwunschkarte aus dem Jahr 1882 vorliegen. Sie
stammt aus dem Nachlass meines Vaters Karl Baumert (geb. 1910 in Berlin
– verst. 1970 in Hamburg). Sein Vater Johannes wurde 1877 in Lache
geboren, einem kleinen Ort nördlich von Slawa (Schlawa) am Schlesiersee
(20 km nördlich von Glogau).

Es ist unklar zu welchem Ereignis gratuliert wird. Die Karte ist
lediglich unterzeichnet mit

R. BAUMERT und Clementine
Görlitz 13.9.82

Mein Urgroßvater Wilhelm, an den diese Karte gerichtet worden sein muss,
lebte 1882 in Lache. Dorthin ist mein Urgroßvater von Neuflachenseiffen
(ca. 5 km nördlich von Hirschberg) gezogen bzw. hat dorthin geheiratet.
Eine Apollonia Schönknecht.

So bleibt zu vermuten, dass es sich bei dem R. Baumert um einen Bruder
oder Onkel meines Urgroßvaters Wilhelm Baumert handeln muss.

Nun wird es natürlich spannend. Ist dieser R. Baumert von Hirschberg
bzw. aus dem Kreis Löwenberg nach Görlitz gezogen oder lebte der ältere
Teil der Familie Baumert in Görlitz und hat sich von dort aus im Raum
Hirschberg angesiedelt. Fragen über Fragen. Aber das ist ja letztlich
der Charme der Familienforschung.

Einen kleinen Schritt bin ich inzwischen weitergekommen, nachdem ich
einen Auszug aus dem Görlitzer Adressbuch von 1897/98 erhalten habe.

Unter dem Familiennamen BAUMERT finden sich folgende Einträge

- Auguste, Waschfrau, Breslauerstr. 15 ²
- Friedrich, Arbeiter, Neustädtchen 7 p
- Emma Ida, Schneiderin, Bautzenerstr. 47 ²
- Heinrich, Cigarrenarbeiter, Hohestrasse 20 ³
- Hermann, Arbeiter, Blumenstrasse 43
- Marie, Bedienungsfrau, Landeskronstr. 1
- Mathilde, Privariere, Elisabethstrasse 23
- Robert Richard, Schlosser, Jüdenring 13 (heute Hugo-Keller-Straße)
- Wilhelm, Bahnarbeiter, Rauschwalderstra. 2795²

Diese Einträge sind die am nächsten zu 1882 verzeichneten Angaben, die
ich ausfindig machen konnte.

Robert Richard Baumert im Jüdenring könnte die von mir gesuchte Person
sein. Aber auch Emma Ida Baumert ist interessant, da es die BAUMERTs im
Raum Hirschberg Schneider gewesen sind.

Danke und Grüße aus Hamburg
Joachim M. Baumert
http://www.htk-hamburg.com/>