Gluecksburg und Glashuetten

Hallo Liste.
Wer beantwortet mir folgende Frage?
War die chuerfuerstlich.saechsische Glashuette Gluecksburg in
Schleswig-Holstein oder wo habe ich sie zu suchen?

Dank fuer jede Stellungnahme
Herbert Kunkel

   Suche nach den Glasmachersippen KUNKEL, ZEITZ, KEMPIN
    Nach Glashuettenstandorten, nach Fertigungszeitraeumen, nach
    Belegschaftslisten, In Holstein, Mecklenburg, Brandenburg,Hessen

    Herbert@theKunkels.com
    Mitglied des M.F.P.e.V.

herbert kunkel schrieb:

Wer beantwortet mir folgende Frage?
War die chuerfuerstlich.saechsische Glashuette Gluecksburg in
Schleswig-Holstein oder wo habe ich sie zu suchen?

Hallo Herbert Kunkel,
ein Blick in das Postleitzahlenbuch zeigt mir
3 Orten mit dem Namen Gl�cksburg, u.a. auch ein
06928 Gl�cksburg/Elster (Kreis Jessen).
Da dieser Ort heute im Dreil�ndereck
Sachsen - Brandenburg - Sachsen-Anhalt
liegt, kann es schon sein, da� er zu
churf�rstlich-s�chsischen Zeiten zu Sachsen
geh�rte.

Hoffe geholfen zu haben

Heinz

Thema: Glashütte Glückstadt / Familie Kunkel

In meinen Unterlagen über Glashütten und Glasmacher finde ich:

"8 km ö. der Stadt (Sayda, Kr. Schweinitz/Jessen) ließ Kurfürst August von
Sachsen 1576-1580 das Jagdschloß Glücksburg mit einem Fasanen- und
Tiergarten erbauen, das am A. 19. Jh. verfallen war. 1677 wurde hier durch
den Alchimisten Johann Kunkel v. Löwenstern eine Glasfabrik eingerichtet,
die Tafel- und Hohlglas lieferte, aber 1751 wieder einging."

Quelle: Sayda, S. 438 in Hist. Stätten Provinz Sachsen Anhalt, Kröner, 1975

Frage: Ist damit alles für Sie geklärt oder soll ich weitersuchen. Was
suchen Sie eigentlich alles über Glasmacherfamilien. Ggf. geben Sie mir mal
alle Fragezeichen an. Ich archiviere alles über die Lauensteiner Glashütte
und da kann ich gerne auf Ihre Themen achten.

Viele Grüße
Lennart Jauch