Glockensuche Schlesien (Nachtrag)

Hallo Winfried, Jens und Ekkehard,
ich wurde letzte Nacht von einem Stuedienkollegen darauf hingewiesen, dass Informationen ueber den Verbleib der "Leihglocken" an westdeutsche Kirchen im Germanischen Museum in Nuernberg vorhanden sein sollen. Meine Suche letzte Nacht war erfolglos. Hat ihr einen Tip.???
Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Lieber Wolfgang!
Nach Rücksprache mit meinem Vater, dessen Vater und Großvater während des Krieges im Hafen gearbeitet haben, wurden die Glocken für Granatringe benötigt, die beim Abschuß die Granaten auf Spur brachten mit Hilfe der Rillen im Abschußrohr. Zumindest den Verbleib einer Glocke konnte er mir sagen. Sie wurde in die neu gebaute St. Christopherus-Kirche in Hamburg-Hummelsbüttel eingebaut, als kleine Seitenglocke in der Außenwand des Glockenturmes. Vor ein paar Jahren haben Gemeindemitglieder dieser nachweislich schlesischen Glocke mit der Ursprungsgemeinde Kontakt aufgenommen, doch die wollten die Glocke nicht zurückhaben.
Liebe Grüße von Uta Wentzky