Glocken des Königsberger Doms

Hallo,
Gefunden:
Eine der 4 Glocken des K�nigsberger Doms (Die Betglocke) versieht ihren
Dienst im ehemaligen Benediktiner Kloster in Bursfelde/Weser.
F�r Interessierte Nachfrage unter: http://www.kloster-bursfelde.de/ und
Kloster Bursfelde – Wikipedia
mfG
F.-K. Schraepler

Werte Zeitreisende,

wer kann Vorstellungen entwickeln, an wen man sich wenden k�nnte, um den Verbleib von Glocken, die nach Kriegsende sich noch gesichert auf dem Hamburger Glockenfriedhof befanden, zu ermitteln?

Von der Norddeutschen Affinerei, auf deren Gel�nde sich der Glockenfriedhof wohl befand, erh�lt man keine Ausk�nfte.

Konkret steht der Verbleib einer Glocke aus 04880 Mockritz bei Torgau zur Aufkl�rung an.

Auch das Konsistorium in Magdeburg hat bisher keine zweckdienliche Antwort gegeben.

Dennoch hofft auf einen Lichtstrahl

J�rgen Wagner
www.von-bora.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo J�rgen,

da ich mich auch mit dem Thema seit kurzem befasse, kann ich noch keine genaue Auskunft geben. Aber vielleicht einen kleinen Hinweis. Die Akten des "Ausschusses f�r die R�ckf�hrung der Glocken" befinden sich im Evangelischen Zentralarchiv Berlin (Bestand 51) und im Landeskirchlichen Archiv Hannover (Bestand N 48). Siehe:
<http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschuss_für_die_Rückführung_der_Glocken&gt;

Gru�
Peter (Kohlhas)

--- Original-Nachricht ---
Absender: Dipl-Kfm J�rgen Wagner