Gleinitz - evangelische Kirche ab 1850 und Name MALETZKY

Hallo, liebe Listenteilnehmer --

Weiss jemand zu welchem evangelischen Kirchspiel Gleinitz ab 1840 gehoerte?

Bei dem Kartenmeister finde ich 3X Gleinitz:

1. Gleinitz, Kreis Glogau
2. Gleinitz, Kreis Nimptsch
3. Gleinitz, Kreis Schmiegel (Posen)

In jedem Fall gibt es auf der Seite die zustaendige Kirche ab 1905.
Ich bin aber fuer die fruehere Zeit interessiert, und moechte wissen
ob die Kirchenzugehoerigkeit damals die selbe war.

Ich muss leider in allen Orten suchen, weil ich nicht weiss, welche
Gleinitz die richtige ist. Dort suche ich den Namen MALETZKY
(MALETZKI).

Waere fuer eure Hilfe sehr dankbar.

Viele Gruesse aus Australien

Christine

Christine Greenthaner schrieb:

Weiss jemand zu welchem evangelischen Kirchspiel Gleinitz ab 1840 gehoerte?

Bei dem Kartenmeister finde ich 3X Gleinitz:

1. Gleinitz, Kreis Glogau
2. Gleinitz, Kreis Nimptsch
3. Gleinitz, Kreis Schmiegel (Posen)
  

Hallo Christine,
laut ZIMMERMANN (1845) gehörte das Gleinitz im Kreis Glogau,
Regierungsbezirk Liegnitz, (von 247 Einwohnern wared zwei katholisch)
evangelisch zu Nieder Herrndorf,
das bis 1810 der Maltheser-Kommende Groß Tinz gehörende Gleinitz im
Kreis Nimptsch, Regierungsbezirk Breslau, (von 266 Einwohner waren 74
evangelisch) evangelisch zu Jordansmühl.

Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm

Hallo Christine (Greenthaner):

Weiss jemand zu welchem evangelischen Kirchspiel Gleinitz ab 1840 gehoerte?

Bei dem Kartenmeister finde ich 3X Gleinitz:

1. Gleinitz, Kreis Glogau
2. Gleinitz, Kreis Nimptsch
3. Gleinitz, Kreis Schmiegel (Posen)

In jedem Fall gibt es auf der Seite die zustaendige Kirche ab 1905.
Ich bin aber fuer die fruehere Zeit interessiert, und moechte wissen
ob die Kirchenzugehoerigkeit damals die selbe war.

Informationen dazu findest Du in den alten "Historischen
Ortsverzeichnissen Schlesiens", die Dir digital kostenlos zur Verfügung
stehen, alle Einzelheiten auf:

    www.christoph-www.de/buecher1.html

Bist Du aber sicher, dass der Ort Gleinitz und nicht Gleiwitz war?
Für Gleiwitz O/S findest Du evg. KB verfilmt bei den Mormonen:

  Taufen, Tote 1840-1858 - FHL INTL Film [ 875338 ]

und Militärgemeinde Gleiwitz:

  Kirchenbuch, 1818-1913 Evangelische Kirche.

Auf meiner unten genannten Website findest Du viele MALETZ.

Viele Gruesse nach Australien

Claus (Christoph)