Glawe, MILTZOW (Romahn und Woede?)

Hallo,

irgendwie ist die nachstehende email an mir vorbei gegangen:

===============================================
Das GLEWWE-FAMILIENARCHIV
http://www.glewwe.de.vu
Suche in Ostpreußen und Finnland nach WOEDE / WÖDE
und ROMAHN (meine Ur-Oma war eine geb. Romahn verh. MOHR)
dazu weltweit:Glewwe, Glewe, Klewwe, Gliffe, Gleffe und Glowe

Ich habe einen Erich Gustav ROMAHN * 10.10.1906 Berlin geb., + 06.02.1944 Cholm/Russland.

Leider habe ich keine weiteren Daten. Hat jemand zu den o.a. ROMAHN weitere Informationen ?

Gruss,

Andreas

Hallo Andreas,

ja, ich suche nach ROMAHN. Meine Omas Mutter war eine geb. ROMAHN aus
Ostpreu�en.
Marie ROMAHN (Mutter von Alma GLEWWE geborene MOHR aus PAAREN bei
Berlin) wurde am 29.11.1858 in Gr.Solten/Kr. Friedland geboren und
heiratete in Berlin
am 20.04. 1895 den Paarener B�ckermeister Wilhelm MOHR Seine Geschwister
waren
der M�hlenbesitzer Julius MOHR und der Backmaschinenfabrikant Albert
Mohr aus Halle.
Leider wei� ich �ber meine Uroma ROMAHN fast nichts.
Sie starb auch sehr fr�h am 18.05.1903 in Paaren im Glien bei NAUEN. Der
Witwer
heiratete eine Cousine seiner verstorbenen Gattin, die am 13.01.1872 in
BLANKENAU/
Ostpr. geborene Elise GUTZEIT schon 1904, schlie�lich hatte der B�cker
4 kl. "Mohren"
zu bemuttern!
Auch diese ELISE GUTZEIT lebte in Berlin und war wie gesagt eine Marie
ROMAHN-
Cousine!
Gesucht wird also eine ROMAHN-Sippe in Berlin, die aber vor 1895 nach
Berlin kam
und zu GUTZEIT verwandtschaftl. Beziehungen hatte!

Das ist leider sehr d�nn!

Gr��e J�rg

P.S. Hatte Dein ERICH GUSTAV Vorfahren in Ostpr. ?

Andreas Bischoff schrieb:

Hallo Andreas,

Die Eltern meiner Ur-Oma Marie ROMAHN waren:

GOTTLIEB ROMAHN
oo
WEISS, BERTA
�ber sie wei� ich leider gar nichts. Starben sie in Berlin?

Gr��e J�rg

Andreas Bischoff schrieb: