Glasmacherfamilie Nachtmann

Liebe Listenmitglieder,

unter meinen Vorfahren befindet sich auch die Glasmacherfamilie Nachtmann.

Nachdem diese sehr mobil waren, bräuchte ich für meine Suche eine Auflistung aller Glashüttenstandorte im Bayerischen Wald, Böhmerwald und Österreich.
Gibt es so etwas?

Oder forscht jemand von Ihnen ebenfalls in dieser Linie?

Natürlich gebe ich gerne alle Informationen, die ich bereits gefunden habe, gerne weiter.

Viele Grüße,

Susanne Haberl
susanne.haberl@t-online.de

Hallo Susanne Haberl,
ich habe ebenfalls Nachtmann und zwar Anna Maria Nachtmann, uneheliches Kind
der Invalidentochter Franziska Nachtmann, Vater nicht genannt.

10/ Die Matrikel des Pfarramt Rosshaupt No. 18, foliant 6:
Hochzeitsdatum: 21. Jan 1855
Hochzeitsort: Zirk No. 5
Br�utigam: ZENK JOHANN, geb�rtig zu St.Katharina No.28 Wohnhaft in
Rosshaupt No.18, ein geehelicher Sohn des JOHANN ZENK, Holzschl�gers
u. Inwohners in Rosshaupt No. 59, und der MARIA NACHTMANN, einer unehelicher
Tochter der verst. FRANZISKA NACHTMANN,
Invalidenstochter aus St. Katharina No. 28, ehemals Grossmeierhofer
Herrschaft, derzeit Bez.Gericht Pfraumberg, Bez.Hptm. Tachau, Egerer
Kreis.
26 Jahre alt, ledig, katholisch.
Braut: RANDIG KATHARINA, geb�rtig u.wohnhaft in T�rkenh�usln oder
Zirk No. 5, ein ehl. Tochter des GEORG RANDIG, Bergmanns in T�rkenh�usln
No. 5, u. der MARIA, geborene HUMMER, Bergmannstochter aus Rosshaupt
No.86
22 Jahre alt, ledig, katolisch.
Zeugen: Johannes Steiner, Bergmann in Zirk und Georg Meindl Eisengosser
in
Katharina No. 65 .
Werk�ndiget worden vorstehende Brautleute in der hiesigen Pfarrkirche
B.M.V. gesetzlich 3 Mal, und zwar: a) am 5. November 1854 oder am 22te
Sonntage nach Pfingsten zum 1.
mal, b) sodann am 6. Januar 1855 oder am Feste der Erscheinung zum 2.
Mal, und c) am ersten Sonntage nach dem Teste der Erscheinung zum 3.
Mal laut Verk. Buch v. J.1846 Tom. III. Fol. 68 und ist kein Ehehinderniss
entdeckt worden.
Bemmerkungen: Heurathszertifikat von der Rosshaupter Amtsgemeinde de
dato 24. Oktober 1854 No. 359. Die Grossj�hrigkeit des Br�utigams
beweisset der
beigebrachte Taufschein der Lokalie St. Katharina dato 4. Novbr. 1854
N.E. 89 Loc.?
In die Ehe der mindenj�hrigen Braut hat ma? noch lebende Vater laut
seiner und beiden Zeugen Unterschrift eingewilligte.
Randig Georg. Johann Steiner als Zeug. Georg Meindl als Zeug.

Mehr wei� ich leider nicht �ber die Mutter des Br�utigams; kommt sie bei den
�brigen Nachtmanns vor???

Viele Gr��e, Gaby (Braun)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----