Glasmacher in Mecklenburg

Liebe Listenteilnehmer, kann jemand die nachstehende, an mich gerichtet
gewesene Anfrage außerhalb meiner Forschungsregion der Anfragenden Brit Ende unter
ihrer Adresse grit.ende@infocity.de
beantworten:

Mein Vorfahr Johann Friedrich Lippert war von 1810 bis ca. 1855 Glasmacher in
Rödlin (Mecklenburg-Strelitz), Klockow, Schwarzenhof und Satow (Glas)hütte
(alle drei Mecklenburg-Schwerin). Da ich bis jetzt kein Sterbeeintrag finden
konnte, ist mir auch der Geburtsort nicht bekannt. Die einzigste Hoffnung die ich
bis jetzt hatte, war die Volkszählung von 1819. Dort ist er auch mit seiner
Familie notiert worden, aber leider kann ich den angegebenen Geburtsort nicht
finden. Im Anhang finden sie das Bild der VZ 1819 vom Ort Schwarzenhof,
vielleicht können sie mir bei der Suche des Geburtsortes behilflich sein.
gez.Grit Ende

Vielen Dank
Klaus Kunze

Hallo Klaus
Es gibt 3 Schwarzenhof.
1. in AG Neukalen, Pfarramt Schorrentin
2. AG. Waren Pfarramt Federow
3. Bei Lansen in Pfarramt Rittmannshagen
R�dlin hat sein eigenes Ev. Kirche

Es gibt auch 2 Klockow:
1. bei Bocksee Pfarramt Andershagen
2. bei Ivenack Pfarramt Ivenack.
Die Mormonen haben viele Filme von Mecklenburg. Siehe www.familysearch.org fuer die Nummern alle Filme welche bei die Mormonen sind.
Alles gutes.
Sonja

ausKunzeUslar@aol.com writes:

Liebe Listenteilnehmer, kann jemand die nachstehende, an mich gerichtet gewesene Anfrage au�erhalb meiner Forschungsregion der Anfragenden Brit Ende unter ihrer Adresse grit.ende@infocity.de
beantworten:

Mein Vorfahr Johann Friedrich Lippert war von 1810 bis ca. 1855 Glasmacher in R�dlin (Mecklenburg-Strelitz), Klockow, Schwarzenhof und Satow (Glas)h�tte (alle drei Mecklenburg-Schwerin). Da ich bis jetzt kein Sterbeeintrag finden konnte, ist mir auch der Geburtsort nicht bekannt. Die einzigste Hoffnung die ich bis jetzt hatte, war die Volksz�hlung von 1819. Dort ist er auch mit seiner Familie notiert worden, aber leider kann ich den angegebenen Geburtsort nicht finden. Im Anhang finden sie das Bild der VZ 1819 vom Ort Schwarzenhof, vielleicht k�nnen sie mir bei der Suche des Geburtsortes behilflich sein. gez.Grit Ende

Vielen Dank
Klaus Kunze

_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.net

Sonja Nishimoto

Satow hat sein eigene Kirche in Satow. AG Rostock.

KlausKunzeUslar@aol.com writes:

Liebe Listenteilnehmer, kann jemand die nachstehende, an mich gerichtet gewesene Anfrage au�erhalb meiner Forschungsregion der Anfragenden Brit Ende unter ihrer Adresse grit.ende@infocity.de
beantworten:

Mein Vorfahr Johann Friedrich Lippert war von 1810 bis ca. 1855 Glasmacher in R�dlin (Mecklenburg-Strelitz), Klockow, Schwarzenhof und Satow (Glas)h�tte (alle drei Mecklenburg-Schwerin). Da ich bis jetzt kein Sterbeeintrag finden konnte, ist mir auch der Geburtsort nicht bekannt. Die einzigste Hoffnung die ich bis jetzt hatte, war die Volksz�hlung von 1819. Dort ist er auch mit seiner Familie notiert worden, aber leider kann ich den angegebenen Geburtsort nicht finden. Im Anhang finden sie das Bild der VZ 1819 vom Ort Schwarzenhof, vielleicht k�nnen sie mir bei der Suche des Geburtsortes behilflich sein. gez.Grit Ende

Vielen Dank
Klaus Kunze

_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.net

Sonja Nishimoto