Hallo Herr Rehm,
in der Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens, Band 3
von Siegismund Justus Ehrhardt
gibt es einen Hinweis zu einem weiteren Pfarrer Peter GIGAS in
G�ntersdorf, Kr. Gr�nberg, siehe hier:
<[1]Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens: Welcher die protestantische ... - Siegismund Justus Ehrhardt - Google Books
rrer+Glogau&hl=de&sa=X&ei=Dz7TVNvON4yv7AbRyYHYBw&ved=0CC8Q6AEwAw#v=onep
age&q=Gigas%20Pfarrer%20Glogau&f=false>
Ein Hinweis zum einem Kaspar Gigas aus Glogau:
[2]gigas kaspar aus glogau schles - ZVAB
ien
Mit freundlichen Gr��en
Brigitte MC
------Original-Nachricht------
Hallo NSL-Forscher,
seit Anfang Januar lese ich die NSL und m�chte heute noch einmal meine
"GIGAS"-Frage stellen
Johannes GIGAS, auch HEUNE, H�NE wird am 22. Februar 1514 in
Nordhausen geboren.
Er stirbt am 12. Juli 1581 in Schweidnitz. Er war evangelischer
Theologe, Kirchenlieddichter
P�dagoge und Reformator. Er studierte in Wittenberg und kannte Philipp
Melanchthon und auch Martin Luther. Am 29. Januar 1543 heiratete er
Magdalena Pfeil.
1543 wurde er der erste Rektor der F�rstenschule Pforta.
Nach 1545 ging er als Pfarrer nach Freystadt in Schlesien und war ab
1577 in Schweidnitz, wo er am 12. Juli 1581 starb. Er hinterlie� einen
Sohn Heinrich und zwei T�chter.
Es gab einen zweiten Johannes Gigas, geb. 1582 in L�dge im F�rstentum
Paderborn in M�nster/Westfalen, der war Kartograph und Mediziner (
Leibarzt des Kurf�rsten Ferdinand I. von Bayern). Beide haben nichts
miteinander zu tun.
Mein Ururgro�vater Johann Daniel GIGAS wurde 1786 in Glogau geboren,
sein Vater war Daniel Gigas (mehr wei� ich nicht �ber ihn)
Kirchenb�cher von Glogau f�r diese Zeit scheint es nicht mehr zu geben.
Der Glogauer Heimatbund konnte auch nicht helfen.
Ich versuche, eine Verbindung herzustellen von Johann Daniel Gigas (+
9.5.1838 in Bischofswerda) zu dem obigen Pfarrer, der 1581 in
Schweidnitz gestorben ist.
Hat irgend einer von Euch schon mal was von diesen Gigas geh�rt und
kann mir weiterhelfen? Anfang Januar hatte ich schon mal nachgefragt
und hatte eine Antwort von Volker Eikelmann, die mich jedoch nicht
weiter gebracht hat.
Ich freue mich �ber jede Antwort.
Gru� aus dem winterlich sonnigen Quickborn
Eckhard (Rehm)