Gibt es eine Spitzenahnen Funktion

Hallo heute auch einmal eine Frage aus Laichingen.
Gibt es eine einfache Liste oder �hnliches um die Spitzenahnen heraus
zu bekommen?

Mit freundlichem Gru� Reiner (Wieland)

Hallo Reiner,

ja, es gibt eine M�glichkeit Spitzenahnen zu ermitteln.

Bitte einmal folgenden Link auf die norwegisch Homepage von des BK6-Benuzters Otto Jorgensen �ffnen:

http://home.online.no/~otjoerge/bk/tips/bk6-017-eng.htm

Die Anleitung ist auf Englisch, funktioniert aber hervorragend f�r die Ermittlung von Spitzenahnen unter BK6.

Viel Erfolg und viele Gr��e

Dietmar (Obermeyer)

Moin D./M. Obermeyer,

zur Mail vom Tue, 09 Feb 2010 16:08:02 +0100:

Die Anleitung ist auf Englisch,

ein Tip auf Deutsch
http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/2002/11#Der_Vulkan_l.C3.A4.C3.9Ft_die_Daten_sprudeln

Zun�chst stellt man eine Teilkopie der Genealogie-Datenbank her: alle
Vorfahren des gew�nschten Probanden. (Datensatz teilen)
Vom neuen Datensatz eine numerische Liste erstellen, wobei als Datenfelder
unbedingt auch die (interne) Nummer der Eltern ben�tigt wird, sowie Feld 91
[Komma begrenzte Daten].
In eine Datenbank (dBaese), oder z.B. Excel �bernehmen; dort werden nun
alle Datens�tze gel�scht, die f�r Vater oder Mutter keine Nummer haben -
�brig bleiben die Spitzenahnen.

Gru�
Gerd (Schmerse)

Einen schönen Abend zusammmen,

gibt es eine Möglichkeit, in Notizen befindlichen Text global zu ändern? Ich
habe dort u.a. Phrasen eingesetzt, die zum späteren Teilen der Datei
eingesetzt werden (BKSPLIT-Funktion).

Vielen Dank für die Hinweise!

Grüße

Kurt Erlemann

Moin D./M. Obermeyer,

Hallo Gerd,

zur Mail vom Tue, 09 Feb 2010 16:08:02 +0100:

>Die Anleitung ist auf Englisch,

ein Tip auf Deutsch
Computergenealogie/2002/11 – GenWiki

Zun�chst stellt man eine Teilkopie der Genealogie-Datenbank her: alle
Vorfahren des gew�nschten Probanden. (Datensatz teilen)
Vom neuen Datensatz eine numerische Liste erstellen, wobei als Datenfelder
unbedingt auch die (interne) Nummer der Eltern ben�tigt wird, sowie Feld
91
[Komma begrenzte Daten].
In eine Datenbank (dBaese), oder z.B. Excel �bernehmen; dort werden nun
alle Datens�tze gel�scht, die f�r Vater oder Mutter keine Nummer haben
-
�brig bleiben die Spitzenahnen.

Ich hatte diesen Tipp wohl gefunden; ist ja im Prinzip, bis auf wenige �nderungen, das gleiche Vorgehen.
:wink:

Danke daf�r!

Viele Gr��e

Dietmar (Obermeyer)

Einen schönen Abend zusammmen,

gerne möchte ich meine Frage von vor ein paar Tagen wiederholen, da sie mir
sehr wichtig ist: Gibt es eine Möglichkeit, unter "Notizen" abgelegten Text
global zu ändern? Ich habe in den Notizen zu Personen u.a. Phrasen
eingesetzt, die die Zugehörigkeit zu einer größeren Gruppe markieren und zum
Teilen der Gesamtdatei eingesetzt werden (BKSPLIT-Funktion / F5). Da es sich
um sehr viele Einträge handelt, die über mehrere Jahre entstanden sind (in
Vorbereitung eines bzw. mehrerer OFBs), wäre diese Möglichkeit eine
erhebliche Entlastung.

Vielen Dank für alle Hinweise!

Grüße

Kurt Erlemann

Einen sch�nen Abend zusammmen,

Hallo Herr Erlemann,

Gibt es eine M�glichkeit, unter "Notizen" abgelegten
Text
global zu �ndern? Ich habe in den Notizen zu Personen u.a. Phrasen
eingesetzt, die die Zugeh�rigkeit zu einer gr��eren Gruppe markieren

[..]

Ich denke, es gibt nur die M�glichkeit in Notizen ein Wort oder eine Phrase zu suchen �ber das Men� Suchen, Wort suchen.
Hier k�nntest Du eine "Liste zum Editieren" erstellen und dann in den Notizen den gew�nschten Text mittels Copy and Paste ersetzen.

Aber ein direktes "Suchen / Ersetzen" geht nicht, weil dies unter Utilities, Globales Suchen und Ersetzen nicht angeboten wird.

Viele Gr��e

Dietmar (Obermeyer)

Hallo Dietmar,

< Ich denke, es gibt nur die Möglichkeit in Notizen ein Wort oder eine
< Phrase zu suchen über das Menü Suchen, Wort suchen.
< Hier könntest Du eine "Liste zum Editieren" erstellen und dann in den
< Notizen den gewünschten Text mittels Copy and Paste ersetzen.

< Aber ein direktes "Suchen / Ersetzen" geht nicht, weil dies unter
< Utilities, Globales Suchen und Ersetzen nicht angeboten wird.

... das heißt also doch, jede Phrase einzeln ersetzen zu müssen? Wenn ja,
wäre das eine geniale Anregung für John Steed!

Danke für die Auskunft & Grüße

Kurt (Erlemann)

Guten Morgen in die Runde,

in Ergänzung zu meiner letzten Anfrage möchte ich heute fragen, ob es eine
Möglichkeit, unter "Suchen" / "Wort suchen" / "beliebiges Feld" mehr als
eine Phrase einzugeben, um so die Suche zu erweitern? Wenn ja, welche
"Grammatik" muss man beachten? Meine erster Versuch, 2 Phrasen via ";"
voneinander abzutrennen, schlug fehl.

Wer kann helfen?

Vielen Dank einmal mehr!

Kurt (Erlemann)

Guten Morgen in die Runde,

Hallo Kurt,

in Erg�nzung zu meiner letzten Anfrage m�chte ich heute fragen, ob es
eine
M�glichkeit, unter "Suchen" / "Wort suchen" / "beliebiges Feld" mehr als
eine Phrase einzugeben, um so die Suche zu erweitern? Wenn ja, welche
"Grammatik" muss man beachten?

Daf�r sind die "und" und "oder" Verkn�pfungen da.
Man kann nach Meier UND M�ller in einer Notiz suchen.
Man kann auch nach Meier ODER M�ller suchen, wenn man das "Und" in "Oder" �ndert.
Du kannst aber statt einem Wort "Meier" auch "Meier xyz" suchen ohne das 2. Feld mit "und" verkn�pft zu benutzen. Wobei der Ausdruck "Meier xyz" auch genau so vorkommen muss.

Viele Gr��e

Dietmar (Obermeyer)

Hallo Dietmar,

danke - funktioniert. Ich darf nur nicht über "beliebiges Feld" gehen, da es
dort diese Verknüpfungen nicht gibt.

Vielen Dank & Grüße

Kurt (Erlemann)

Dafür sind die "und" und "oder" Verknüpfungen da.
Man kann nach Meier UND Müller in einer Notiz suchen.
Man kann auch nach Meier ODER Müller suchen, wenn man das "Und" in "Oder"
ändert.
Du kannst aber statt einem Wort "Meier" auch "Meier xyz" suchen ohne das 2.
Feld mit "und" verknüpft zu benutzen. Wobei der Ausdruck "Meier xyz" auch
genau so vorkommen muss.