Gibt es eine Aktenlage vom bzw. über den Volkssturm?

Hallo miteinander,

ich habe jetzt lange im Internet recherchiert, ob es zum Volkssturm 144/45
Akten gibt und wenn ja, wo diese u.U. zu finden sind. Leider ohne Erfolg! So
wie ich den "Deutschen Ordnungsgeist" aber kenne, gibt es nahezu zu allem
eine schriftliche Dokumentation.

Hintergrund meiner Suche ist die Suche nach dem Ende des Lebens meines Opas.
Er ist wahrscheinlich im März 1945 bei dem Versuch der Verteidigung der
Festung Glogau als Mitglied des Volkssturmes gefallen. Da er aber von 1911
bis 1924 Offizier der kaiserlichen und der Übergangsarmee war, vermute ich,
daß er nicht einfacher Volkssturmmann war,sondern zwischen Zugführer und
Battalionsführer irgendwo rangierte.

Ich weiß auch, daß der Volkssturm nicht der Wehrmacht unterstand, sondern
der lokalen NSDAP-Führung. Hat irgendjemand aus unserem Kreis vielleicht
Erfahrungen, ob über die Formierung dieser Einheiten Akten geführt wurden
und wo die ggf. zu finden sind (vielleicht bei den NSDAP-Akten in Berlin?).

Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfe und beste Grüße aus Weimar

Heinz

Hallo Heinz, hallo Listenmitglieder

mein Opa wurde am 25.1.1945 ebenfalls zum Volksturm zur Verteidigung der Festung Glogau
geholt (er hatte ein steifes Bein und war deshalb vorher nicht einberufen worden).
Am 1.4. kam er in russische Kriegsgefangenschaft. Mir liegen 3 Scheine aus dieser Zeit vor,
1x in polnisch, 1x in russisch und 1x russisch/deutsch. Der letzte ist vom "Durchgangslager
f�r deutsche Kriegsgefangene Nr. 2 SMA im Bundesland Sachsen" Am 13.8.46 wurde in
Hoyerswerda die Fahrkarte ausgegeben. Vielleicht war Dein Opa auch in Gefangenschaft.
Wie es da mit Dokumenten aussieht weis ich leider nicht, w�rde mich aber auch sehr
interessieren.

Mit freundlichen Gr�ssen
Thomas (Sch�tz)

PS: K�nnte mir jemand die anderen beiden Scheine �bersetzten?

Hallo, Thomas,

wenn du mir den polnischen und den russischen Schein einscannst und schickst, übersetze ich dir das. Vielleicht hilft das weiter?

mfg

Birte Schmidt, geb. Spreu

Dauersuche nach: Spreu, Adamek, Woiwode, Bunke, Wolf, Hübscher