Gibt es den F- Namen SAOHR

Vielleicht ein anderer Weg ist es, falls moeglich, anhand des Ortes vielleicht ein altes adressbuch durchzusehen , Buchstabe S....oder aber einen Forscher in disem Orte finden der weiter helfen kann.
Gruss Wolfgang RT.

Charlotte Nagel-Funk schrieb:

Liebe Listenteilnehmer,

ich zweifle etwas an meinen "Lesekünsten". Ist schon mal jemand von Ihnen der Name SAOHR begegnet ?
Oder machte der Standesbeamte, der eigentlich deutlich diese Mischung aus Sütterlin und Latein schrieb, beim ersten O einen Abstrich und es heißt SOOHR ??? (das deutliche H irritiert)
Es ist nur eine evtl. angeheiratete Linie, die namentlich irrelevant ist, doch würde mich interessieren, ob es diesen Namen gab.

Hallo Frau Nagel-Funk,
könnte es vielleicht SAGER heißen? Zumindesr bei Großbuchstaben wäre das
naheliegend. Auch SOOHR erschiene mir sehr eigenartig (wozu das H hinter
dem OO?). Kann man einen Scan oder ein Foto sehen?

Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm