Hallo,
gestern habe ich in 6 Mailinglisten dazu aufgerufen, sich am Datenbankprojekt der GFF zu beteiligen. Seitdem werde ich mit Mails "zugesch�ttet", deshalb die folgenden Hinweise bzw. Bitten:
1) Dies ist nicht "mein" Projekt, sondern das eines Vereins (GFF). Ich selbst bin kein direkter Projektmitarbeiter (halte aber das Projekt f�r eine sehr n�tzliche Sache).
2) An meine Mailadresse k�nnen keine Daten eingeschickt werden.
3) Alle Informationen zum Projekt finden sich auf der Homepage der GFF (wie in meiner Aufruf-Mail angegeben; hier nochmal: http://www.gf-franken.de/computer_frm.html (dann den Link "GFF-Datenbank" w�hlen). Bevor Sie Anfragen an mich richten, lesen Sie bitte diese Informationen. Dort werden alle diese Fragen ausf�hrlich beantwortet.
4) Daten werden ausschlie�lich in den Formaten "Gedcom" (sollte jedes vern�nftige Genealogieprogramm beherrschen), "GFAhnen" oder "Genisys" angenommen. Da� einzelne Programme in Detailfragen etwas unterschiedliche Gedcom-Dateien erzeugen, ist f�r den Zweck der Projektbeteiligung v�llig unerheblich, da zum Datenvergleich nur die "Kerndaten" der Personen herangezogen werden.
Viele Gr��e
Bruno Bauernschmidt
bauernschmidt@nefkom.net