Gesucht: HEMMERDE in Minden 1770-80 (Gottfried und Amalie)

Liebe Mitforscher,

ich suche f�r einen englischen Familienforscher die Herkunft von Godfrey (Gottfried) Hemmerde, geb. um 1776 in ?. Er soll in England eine Tochter Amalie gehabt haben. Ich habe in meiner Ahnenliste eine Amalie Charlotte Johanne Hemmerde (*5.6.1778 Minden, oo Georg Friedrich Roese -wann, wo?-, + 19.3.1842 Hannover). Godfrey und "meine" Amalie k�nnten Geschwister gewesen sein. Die Mormonen-Datens�tze sind bekannt.

Bevor ich in Mindener KB nachforsche, frage ich zun�chst in dieser Runde, ob uns jemand von Euch weiterhelfen kann. Wenn nicht: liegen die Mindener KB als Verfilmungen vor und wenn ja wo?

Mit freundlichen Gr��en aus Bremen
Eberhard

Hallo Eberhard,

war Gottfried Hemmerde katholisch oder evangelisch?
Die evangelischen Kirchenbücher kann man sich auf Mikrofishes im
Landeskirchenarchiv Bielefeld ansehen. Bei den Katholischen Kirchenbüchern
bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese im Bistumsarchiv Paderborn liegen.
Ich leite deine email aber mal an die Westfalenliste weiter. Dort kann man
Dir bestimmt weiterhelfen.

Viele Grüße

Gertrud Frohberger

Auftrag von Eberhard Haering

Hallo Gertrud,

ob katholisch oder evangelisch wissen wir nicht, weil in den Familienunterlagen die Lebensdaten ohne Nennung der Kirchengemeinde angegeben waren. Vielen Dank f�r die Weiterleitung an die Westfalen-Liste!

Freundliche Gr��e
Eberhard Haering

Hallo Eberhard,

im Adressbuch von Hannover 1860 habe ich einen
HEMMERDE, G. Eduard gefunden, aber auch ROESE, G. F.
Sowie noch zwei ROESE und vier HEMMERDE.

HEMMERDE : engl. u. deutsch. Manufacturwarenhandl.

ROESE : Möbelstoff- , Teppich- , und Gardinenhandl.

Freundliche Grüße
Diana