Geschwister von Peter Paul Panske , Forschungsgebiet Koschneiderei?

Hallo,
kennt jemand zuf�lligerweise die Geschwister von
Peter Paul Panske,
Theologe, Prof. f�r Kirchenrecht am Priesterseminar
in Pelplin ?
Er lebte 1863 bis 1936, geb. in Granau, Kreis Konitz.

Seine Eltern waren Ignatz. P. Panske und Katharina Panske, geb. Musolf.
( altes Bauerngeschlecht aus der Koschneiderei)

Kann es sein , dass er noch eine Schwester namens Marie oder Maria Panske
hatte ?

Gab es noch mehr Geschwister und kennen Sie heutige Nachfahren von denen ?

Ist f�r mich ziemlich wichtig, denn eine Marie oder Maria Panske war mit meinem
Urgrossonkel, dem Westpreussenlied Komponisten Hugo Hartmann verheiratet !

Bitte melden Sie sich mal !
Vielen Dank !

Gruss, Stefan Hartmann.
harti@harti.com

Guten Tag Herr Hartmann -

Bedauere - nein!

Aber siehe:

[1] Panske, Paul: Personennachweis fuer die Koschnaewjerdoerfer von 1651-1702. Posen 1938.
[2] Panske, Paul: Familien der Koschnaewjerdoerfer im achtzehnten
Jahrhundert, Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift fuer Polen,
Posen 1930, Heft 20, S. 57-100.
[3] Panske, Paul: Die Familie Rhode auf dem Freischulzenhof zu
Granau (Kreis Konitz). Mitteilungen des Coppernicus-Vereins
fuer Wissenschaft und Kunst, Thorn 1909, 17. Heft, S. 2-14,
18-28.
[4] Panske, Paul: Zur Familienkunde der sog. Koschneiderei. 1.
Die Schulzen- und Lehnmannsfamilie Stolpman (Stoltmann) zu
Deutsch-Zekzin. Mitteilungen des Coppernicus-Vereins fuer
Wissenschaft und Kunst, 18. Heft, Thorn 1910, S. 43-57, 19.
Heft, Thorn 1911, S. 64-75.
[5] Panske, Paul: Zur aeltesten Familienkunde der pommerellischen
Semrau. Mitteilungen des Coppernicus-Vereins fuer Wissenschaft
und Kunst, 28. Heft, Thorn 1920, S. 22-32.
[6] Rink, Josef: Die Geschichte der Koschneiderei. Ihre Bevoel-
kerung im Jahre 1772 und Ende 1919. Danzig 1932.

Mit freundlichem Gruss - Karl M. Brauer.

Prof. Dr. Karl M. Brauer,Damsdorfer Weg 11,D-14109 Berlin.
eBrief: karl.m.brauer@t-online.de ---- Fax: 030 8060 3795.
Genealogie: E r m l a n d und K o s c h n e i d e r e i
O r t s b e w o h n e r b u e c h e r und Vorfahrenbericht:
-------- www.brauer-allenstein.privat.t-online.de ---------