Hallo Dirk,
zuerst mal Gratulation zu Deinem Programm. Du entwickelst kr�ftig weiter (hatte vom unserem letzten Dialog noch die V2.01 auf meinem Onlinerechner)
Hallo, Heinz!
Die n�here Verwandt einer Person setzt sich aber unter normalen
Umst�nden nicht nur aus den direkten Vor- und Nachfahren einer
Person zusammen sondern wie formuliert aus den Nachfahren der
Gro�eltern der Bezugsperson.
Und diese Personengruppe gilt es mit den verwandtschaftlichen
Beziehungslinien auf ein Blatt zu bringen.
Eigentlich ganz einfach!
Stand heute, kenne ich nur den Stammbaumdrucker, welcher das kann.Ist das was besonderes die Nachfahren der Gro�eltern darzustellen ...?
Wie schon gesagt: nein!
In Ahnenblatt ist das eine Ahnenliste im Stil "Schultafel [3 Generationen]". Ich denke, das k�nnen auch andere Programme ...
Unter "Schultafel [3 Generationen]" h�tte ich mir etwas anderes vorgestellt. *grins*
Aber Deine Aussage stimmt nicht. Diese Ansicht ist nicht die Nachfahren der Gro�eltern! sorry
In dieser Ansicht sind 3 Generationen der Nachfahren der Gro�eltern abgebildet (das ist ein kleiner aber m�chtiger Unterschied). Es k�nnen noch viele Generationen an weiteren Kinder (in unserem Fall bei dem fragenden Nachlassverwalter an Erben kommen!) Gehe einfach mal von Deinen Vater zum Beispiel aus. Da fehlst Du und alle weiteren nachfolgenden Generationen. Oder? Willst Du etwa vom Erbe ausgeschlossen sein? *l�chel*
�brigens: Denken und Wissen kann ein gewaltiger Unterschied in der Realit�t sein
Welches Programm kann denn die Nachfahren der Gro�eltern, Urgro�eltern usw. darstellen.
Bisher hat sich hier noch niemand gemeldet. Und ich kenne bisher wie schon gesagt nur ein Programm. :-\
(wir Beide k�nnen das bei dieser Anzahl von Genealogieprogrammen auch nicht wissen, was jedes Genealogieprogramm kann. Und was es schon evt. morgen auf dem Markt gibt, k�nnen wir nicht erahnen)
Gesucht war aber ein "Gesamtbaum aller Verwandtschaftsbeziehungen". K�nntest du mir (und auch Axel hatte danach gefragt) mal kurz erl�utern, wie man so etwas im Stammbaumdrucker aufruft. Ich finde da nur Vorfahrenbaum, Nachkommenbaum, 2 Gro�eltern- und 2 Urgro�elternb�ume.
in meiner Version (5.6.0) lauten die "2 Gro�eltern- und 2 Urgro�elternb�ume": "Nachkommen der Gro�eltern" und "Nachkommen der Urgro�eltern"! Jeweils mit zentraler oder chronologischer Anordnung der Hauptpersonen.
Ich dr�cke nur auf die Icons (in der Werkzeugliste) und die erste Rohfassung ist fertig. Anschlie�end mache ich noch die Duplikatsverbindungslinien und das Personenverzeichnis.
Wer m�chte, kann auch noch vieles mehr (Grafiken, Bilder usw.) in das Blatt einbringen.
Eigentlich fast selbsterkl�rend.
Was einen Gesamtbaum betrifft hatte ich �brigens in einer fr�heren Mail bereits GenoPro genannt, vom Fragesteller wurde bereits FamilyTree genannt und dann wurde noch Ahnenforscher erw�hnt.
GenoPro kenne ich bis heute noch nicht. Ist leider auch noch nicht in Genwiki vorgestellt http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Ahnenforscher hatte ich schon mal f�r mich getestet. Kenne das Programm zu wenig. Laut meiner Version konnte ich nichts von einem Gesamtbaum finden. Es gibt hier ein Ortsfamilienbuch, was aber nicht mit der geforderten Grafik gleichgesetzt werden kann (OFB w�re ein n�chstes hei�es Thema!). Aber wie schon gesagt, ich kenne das Programm viel zu wenig.
Wie schon erw�hnt: bei mir klappt der Gesamtbaum in Familytree (in mehreren Versionen bis 2005) nicht!
In meiner Version vom Stammbaumdrucker gibt es auch keinen Gesamtbaum.
Worauf bezieht sich dann der Satz "Stand heute, kenne ich nur den Stammbaumdrucker, welcher das kann" ...?
Oder h�tte der Satz lauten sollen "Stand heute, kenne ich nur den Stammbaumdrucker." ...
Kann doch nur von meinem bescheidenen Wissen ausgehen. Heute einen Tag sp�ter hat sich mein Horizont mit Einschr�nkungen mit Ahnenblatt schon wieder etwas erweitert. Und so wie ich Dich kenne, kannst Du uns evt. noch heute eine neue Version mit diesem Feature vielleicht bringen. Also war mein Satz nur vorsichtig ausgedr�ckt und in sich vollkommen richtig.
Gru�, Dirk.
Habe nun nat�rlich sofort "Schultafel [4 Generationen]" getestet. Hier fehlen aber die weiteren Kinder der Urgro�eltern und das oben angef�hrte.
Die gro�e Verwandtschaftstafel (Ausgangsperson: meine Wenigkeit) funktioniert bei meinem verwendeten Datensatz auch nicht. Es wird keine Box angezeigt! Unten steht der Text "5088 Personen in Tafel [6238 Rahmen]". Erst der Trick bei der Prozentanzeige mit 5% zeigt jetzt etwas an.
Anmerkung: Die Personenzahl als Verwandtschaft sollte fast das sechsfache betragen (evt. ein kleiner Bug?).
Uuupps! Warum hat mein Vater "3514 Personen in Tafel [4218 Rahmen]" in der Verwandtschaftstafel (�brigens war auch keine Box sofort sichtbar)?
Das verstehe ich nicht: warum hat mein Vater 1574 weiniger Verwandte als ich?
Kleine Anmerkung: K�nnte die gerade ausgew�hlte Person nicht automatisch voreingestellt (und voll markiert) sein f�r die Tafel- und Listengenerierung (es ist mir immer l�stig jedes mal den Namen der Ausgangsperson erneut einzutippen. Evt. ein kleiner Aufwand mit viel Wirkung --> Danke)
Herzliche Gr��e aus Nufringen und nochmals Gratulation zur Weiterentwicklung
Heinz (K�hler)