(Deutsche Version unten)
Hello list
for those who wish to know who is able to receive civil status certificates
in Germany here is my translation of the respective German law:
Civil Status Act (Personenstandsgesetz, PStG):
For the purport in German language visit
http://www.redmark.de/redmark/f/FPStG1.html
Civil Status Act - Extract -
� 61
(1) Access to civil status books, review of these books and issuing of
civil
status certificates can only be requested by public authorities within the
scope of their competence. A request can be made as well by a person to
whom
the entry refers and by his/her spouse, ancestors and descendants. Public
authorities have to state the purpose. Other persons have an access right,
a
review right and the right to receive a civil status certificate only in
the
case they can accredit a legal interest.
(2) ... (refers to an adopted child)
(3) ... (refers to a change of name or sex)
The German Federal Commissioner for the Protection of Privacy writes on his
website about the German Civil Registry Office (Standesamt) which keeps
vital records of Germans since October 1, 1874:
The Civil Registry Office keeps the civil status books
(Personenstandsb�cher). They consist of a book of marriages, a family book,
a book of births and a book of deaths. Each marriage is to be certificated
in presence of husband and wife and - if necessary - in the presence of
witnesses. Birth and death must be reported to the civil servant of the
civil registry office of the district where the event occured and will be
registered in the books of birth or death. The family book will be layed
out
by the civil servant who married the husband and wife. It will be continued
by the civil registry office of the main residence of the couple, in case
of
a separated couple by the office of the main residence of the husband.
Regulated by law the family book contains data about the couple, about the
status of their marriage as well as about their parents and children.
The civil registry office keeps a file of testaments. Access to this file
will be given only after the death of the person who issued the testament.
The file is kept at the civil registration office of the location where the
testator was born.
Hallo Liste
f�r alle die, die unsicher sind, wer Zugang zu den Standesamtsunterlagen
hat, hier der entsprechende Wortlaut des Gesetzes:
Personenstandsgesetz - Auszug - (im Wortlaut siehe:
http://www.redmark.de/redmark/f/FPStG1.html
� 61
(1) Einsicht in die Personenstandsb�cher, Durchsicht dieser B�cher und
Erteilung von Personenstandsurkunden kann nur von den Beh�rden im Rahmen
ihrer Zust�ndigkeit und von Personen verlangt werden, auf die sich der
Eintrag bezieht, sowie von deren
Ehegatten, Vorfahren und Abk�mmlingen. Beh�rden haben den Zweck anzugeben.
Andere Personen haben nur dann ein Recht auf Einsicht in die
Personenstandsb�cher, auf Durchsicht dieser B�cher und auf Erteilung von
Personenstandsurkunden, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft
machen.
(2) bezieht sich auf adoptierte Personen
(3) bezieht sich auf Namens�nderungen und Geschlechtsumwandlungen)
Der Bundesbeauftragte f�r den Datenschutz schreibt zum Thema Standesamt:
Das Standesamt f�hrt die Personenstandsb�cher. Dazu geh�ren ein
Heiratsbuch,
ein Familienbuch, ein Geburtenbuch und ein Sterbebuch. Jede Eheschlie�ung
ist im Beisein der Ehegatten und gegebenenfalls der Zeugen im Heiratsbuch
zu
beurkunden. Geburt und Tod m�ssen dem Standesbeamten angezeigt werden, in
dessen Bezirk das Ereignis eingetreten ist, um im Geburten- bzw. Sterbebuch
eingetragen zu werden. Das Familienbuch wird von dem Standesbeamten
angelegt, vor dem die Ehe geschlossen wird. Es wird fortgef�hrt durch das
Standesamt des Hauptwohnsitzes der Eheleute, bei getrennt lebenden oder
geschiedenen Eheleuten durch das Standesamt des Hauptwohnsitzes des
Ehemannes. Das Familienbuch umfasst eine Reihe gesetzlich bestimmter Daten,
die sich auf die Ehegatten, auf den Bestand ihrer Ehe wie auch auf ihre
Eltern und Kinder beziehen. Einsicht in die Personenstandsb�cher bzw.
Auskunft hieraus kann nur Beh�rden im Rahmen ihrer Zust�ndigkeit und den
Personen gew�hrt werden, auf die sich der Eintrag bezieht, sowie deren
Ehegatten, Vorfahren und Abk�mmlingen. Beh�rden haben den Zweck anzugeben.
Andere Personen haben nur dann ein Recht auf Einsicht in die
Personenstandsb�cher, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen.
Beim Standesamt wird ferner eine Testamentskartei gef�hrt. Ausk�nfte aus
der
Testamentskartei werden nur nach dem Tod dessen, der das Testament
errichtet
hat, also des Erblassers, erteilt. Sie wird nur bei dem Standesamt gef�hrt,
in dessen Bereich der Erblasser geboren wurde. Rechtsgrundlage f�r die
Aufgaben der Standes�mter ist das Personenstandsgesetz
Gruss Hauke
NEW WEBSITE with maps from historical eastern Germany (Pomerania, East
Prussia, Silesia, Posen, West Prussia) and from Berlin (maps and aerial
views), agriculture im Pomerania, annotated genealogical and Pomerania
links* Build a Free Website with Web Hosting | Tripod *
Member of genealogical society "Pommerscher Greif" (
www.pommerscher-greif.de)