Hallo Herr Timmreck,
ich selbst habe keine verwandschaftlichen Bezüge in den Kreis Mohrungen, befand mich sozusagen nur auf der Durchreise und habe Fotos von Gergehnen gemacht für eine Bekannte, deren Familie das Gut bis 1945 gehörte. Daher habe ich kein großes Interesse an Kontaktdaten von Augenzeugen. Aber der von Ihnen zitierte Auszug bestätigt meine Annahme, dass bei weitem nicht alle PGR-Mitarbeiter von Girgajny in dem von mir gefundenen Buch verzeichnet sind. Es scheinen nur "fest angestellte" genannt zu sein, oder möglicherweise nur solche Arbeiter, die in irgend einer Hinsicht als polnisch akzeptiert worden sind.
Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung, die den Gehalt der gefundenen Aufzeichnungen besser verständlich werden läßt.
Grüße aus Berlin
Viktor Haupt
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Hallo Herr Haupt,in meinem Buch "Letzte Flüchtlingszüge aus Ostpreußen" ist ein Augenzeugenbericht mit dem Hinweis auf Gergehnen enthalten. Die Augenzeugin hat nach dramatischer Flucht Mecklenburg erreicht, aber sie wurde nach Kriegsende wieder nach Ostpreußen zurückgeschickt und kam dort sozusagen vom Regen in die Traufe. Nachstehend die letzten Zeilen dieses Berichtes:..... Mit uns waren weitere Familien aus Mosens. Erst ging es mit der Kleinbahn nach Bad Doberan, dann weiter in einem langen Zug, immerzwei Wagen, eine Lok. Der Zug war wohl für Russland bestimmt. Ich weiß nicht mehr, wie lange wir in diesem Zug waren. Dann mussten wir aufoffene Loren umsteigen, die unter anderem mit Eisenbahnschienen beladen waren. Es waren Hunderte Menschen unterwegs. Nach etwa zwei Wochen kam ich mit meiner Mutter nach Hause. Mein Vater war schon da, er war aus der Gefangenschaft entlassen worden. Wir mussten dann auf der nun eingerichteten Kolchose im ehemaligen Gut Gergehnen arbeiten. Im August 1948 mussten wir die Heimat erneut verlassen, obwohl uns der polnischeVerwalter wegen der gegenwärtigen Ernte gern behalten hätte. Aber für Polen optieren, das wollten wir nicht.Der Name der Augenzeugin: Rita Steffen.Falls Sie die Kontaktdaten haben möchten, kann ich Ihnen diese bilateral mitteilen.Abentliche GrüßeHeinz Timmreckwww.heinz-timmreck.de