Moin zusammen,
ich frage mich, ob sich die Herkunft des New Yorker Mordopfers diesen Namens eventuell zurückverfolgen lässt? Er soll ca. 1855 geboren sein.
Im G2G-Forum von WikiTree wurde der Name Güldensupp vorgeschlagen, von dem es in der Metasuche und der Namensverbreitungskarte insgesamt drei Treffer gibt. Die Metasuche-Treffer zeigen nach Morsbroich/Oldenburg und Oldenburg, während die Namensverbreitungskarte auf diesem Verlustlisteneintrag zu Behmhusen, Süderdithmarschen basiert.
Findet sich der Name bzw. vielleicht sogar der Auswanderer vielleicht in euren privaten oder vereinsinternen Datenbanken?
Danke und viele Grüße aus dem Hochschwarzwald
Flo
Moin florian,
der in der Verlustliste genannte Adolf Güldensupp aus Behmhusen wurde am 11.07.1895 als Adolf Christan Hans in Eddelak/Behmhusen geboren. Altere Einträge gibt es nicht in Eddelak.
Ancestry nennt mehrere Orte z.B. Lübeck, Hamburg, Kolberg …
Über den Georg Wilhelm habe ich bei Ancestry auch keine Ausreise gefunden.
Gruß vom Donn
Heinrich (Sievers)
Johann-Heinrich Sievers
Birkenstraße 6
25693 St. Michaelisdonn
015775396468
Leiter des
Arbeitskreises Familienforschung Dithmarschen
im Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V.
https://www.genealogie-dithmarschen.de/
Moin Heinrich,
danke für die Reaktion und die Daten. Ich habe Adolf Christian Hans mal eben bei WikiTree angelegt. Darf ich daher noch fragen, woher das Geburtsdatum kam?
Danke und Gruß
Flo
Moin Flo,
von Archion
Gruß vom Donn
Heinrich (Sievers)
Johann-Heinrich Sievers
Birkenstraße 6
25693 St. Michaelisdonn
015775396468
Leiter des
Arbeitskreises Familienforschung Dithmarschen
im Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V.
https://www.genealogie-dithmarschen.de/