Georg ZOBEL Wunsiedel

Sehr geehrter Herr Neth,

ist Ihnen die von Elisabeth Jäger verfaßte Geschichte der Stadt Wunsiedel bekannt? Im 1. Band finden sich an mehreren Stellen Erwähnungen der Familie Zobel (Fuhrunternehmer, erst Georg (gestorben 1569) wurde Blechzinner), und im Band II/1 Wunsiedel 1557-1632 gibt es ein eigenes Kapitel "Die Zobolt'schen Blechzinnereien", in denen der Vorfahre Ihrer Frau sowie die weiteren Familienangehörigen genannt werden. (S. 70-72, mit Photos des Familienwappens).

Im HauptStA Dresden befindet sich lt. E. Jäger der Stammbaum der Familie, der bei Erich von Glass, Die von Thela gen. Plechschmidt, Neustadt a. d. Aisch 1959 (GFF 10) neben S. 8 abgebildet ist; soweit ich das unscharfe Bild entziffern konnte, war die Mutter des Hans (lt. E. Jäger Hammerwerksbesitzer in Unterblauenthal bei Schneeberg) und des Christophs (Diakon in Wunsiedel) Anna Carlin auf dem Schneckenhammer; die übrigen vier Söhne stammten aus der zweiten Ehe Georgs mit Anna, Tochter des Blechzinnhändlers Sebastian Eck aus Wunsiedel. Laut diesem Stammbaum, dem aber hinsichtlich der älteren Angaben nicht zu trauen ist, waren die Eltern Georgs Hans Zobel und Catharina von Steinreuth, die Großeltern Hans Zobel und Elisabeth von Pfrümbtern.

Damit dürfte Ihr Georg identisch sein mit dem bei gedbas (unter Georg Zobel Wunsiedel bei der Suche zu finden) von Ulrich Kretschmer eingestellten Georg Zobel (1513-69).

Elisabeth Jäger nennt als weitere Quelle noch die 1716 gedruckte Chronik von Schneeberg des Chr. Meltzer, in denen sich ausführliche Angaben zur Familie Zobel finden.

Mit freundlichen Grüßen

Heike Neumair

-------- Original-Nachricht --------