Georg Christoph Hagen, + 1677 in Gollhofen

Liebe Mitforscher,

folgender interessanter Ahn taucht bei uns auf:
Georg Christoph Hagen, Haag
* um 1625, + Gollhofen 5.5.1677, 52 Jahre, 21 Jahre verm�hlt
hochgr�flich Limpurg-Speckfeldischer Amtsschulthei� zu Gollhofen
1673: "Den Ersten Tag Septembris ist der Frantz�sische Einfall gewesen, da Frawen vnd Jungfrawen gesch�ndet, alle in die Kirchen geflehendte mobilien geraubet, 41 Pferdt hinweggeritten, Herr Schulthei� Georg Christoph Haagen, ebenm��ig fadennacket au�gezogen, sein Hau�fraw jemmerlich geschlagen v. gestossen, au�gezogen vnd endlich K�mmerlich im Dorff- vnd Wassergraben, am ufer vnd Geb�sch ins Wasser bi� ans Maul eingedaucht gehalten, v. also von fernerer attaquirung errettet worden ..."
oo (wohl um 1650) Martha Katharina N., * (um 1628), + 25.2.1666, 38 Jahre
oo II. 17.7.1666 Emma Catharina Winkler, * Hessenthal bei Schw�b. Hall 3.8.1644, Td Arztes Melchi-or Eberhard Winkler uv Anna Barbara Lotzbeck

Ich suche die Abstammung des Georg Christoph Hagen, dabei habe ich den Verdacht, es k�nnte sich um einen Enkel des Georg Hagen*, (* *Neuenmarkt 1567, + Windsheim 9.9.1646, 79 Jahre weniger 13 Wochen, Jur. Consultus, Notar, Oberrichter, Syndicus und Bm in Windsheim; oo 12.5.1590 Esther Hoffmann) handeln.

Bisher habe ich auch die Familie der ersten Ehefrau Martha Katharina, 1628-66, nicht herausgefunden.

Es w�rde mich sehr freuen, wenn jemand von Ihnen mir hier weiterhelfen k�nnte.

Mit freundlichem Gru�
Karina Kulbach-Fricke

hallo Karina
habe in meiner VF Liste den FN HAGN aus Grub
bestehen da evtl Verbindungen?

danke f�r Deine Antwort

Paul

Lieber Herr Albert,

der Name Hagen ist nicht gerade selten. Ich wei� nicht, ob es einen Zusammenhang gibt.

Mit freundlichem Gru�
Karina Kulbach-Fricke