Gentest

Es ist bestimmt sehr interessant einen Gentest zu machen, aaaaber: ich habe
z.B. für einen Ur-Großvater zwei verschiedene Angaben bekommen (beide haben
den gleichen Vor- und Zunamen, aber unterschiedliche Geburtsdaten und
Geburtsorte). Wahrscheinlich gab es diese beiden Personen tatsächlich. Vielleicht
waren sie Cousins oder 0nkel und Neffe. Wahrscheinlich sind sie auch eng
verwandt gewesen und durch eine Erinnerungslücke der Verwandtschaft so eingetragen
worden. Ein Gentest würde also sicher die Verwandtschaft nachweisen. Doch
wer der "richtige" Vorfahre ist, wüßte ich dann auch noch nicht.
Ich stelle mir auch gerade vor, welch unliebsames Erwachen es geben könnte,
wenn jemand auf diese Weise feststellen müßte, daß er gar nicht mit seinen
vermeintlichen Ahnen verwandt sein kann...... (heute wie früher ist bei
einem Großteil der in einer Ehe geborenen Kinder der angegebene Vater nicht der
leibliche Vater. Was "normalerweise" ja nie herauskommen würde -.
grübel

Gruß
Heide Gleich

Suche nach den Namen Gruse, Jonitz, Zodrow, Hinz, Krüger, Krieger, Gatzke,
Gerzke, Garske, Maas, Mast, Maahs, Mahs, Steinborn, Groth, Wirth, Ewert,
Kwast, Lipinski (alle aus dem Kreis Deutsch Krone)