Generalkommission für Schlesien zu Breslau

Hallo Thomas,

ich habe im Aktenbestand der Generalkommission des Breslauer Staatsarchivs
f�r diverse Orte der Kreise L�wenberg, Hirschberg, Sch�nau und Goldberg
recherchiert. Hier mal als Beispiel die Akten zu Rohrlach, Kreis Hirschberg:

II/13618 Die Abl�sung der Dienste Getreide Zinses und Schafhutung zu
Rohrlach 1828-1840
II/13619 Die Waldhutungs Abl�sung zu Rohrlach (Rohrbach?) 1824-1825
II/13632 Die Dienst Abl�sung der Hofeh�usler zu Rohrlach 1846-1847
II/13633 Abl�sung der M�hlenbaudienste bei der M�hle des M�ller M�rschel zu
Rohrlach bei Kupferberg 1849-1885
II/13643 Abl�sung der Reallasten der Gemeinden zu Rohrlach 1849-1854
II/13645 Die Dezem Abl�sung der Parochie Rohrlach 1867-1876

Die Vertr�ge k�nnen Dir helfen, tote Punkte zu �berwinden und die
Hypotheken-Nummern herauszufinden, liefern Dir aber keine Lebensdaten der
beteiligten Personen. In den Vertr�gen, die sich auf einen ganzen Ort
beziehen, also alle H�usler, G�rtner und Bauern enthalten (das sind hier die
Nr. 13618 und 13643), gibt es eine Komplettaufstellung der Grundbesitzer mit
vollem Namen und Hypotheken-Nummern, danach folgen die ganzen Paragraphen
�ber die Abl�sung.

Anhand der Hypotheken-Nummern kannst Du dann in vielen Orten, vor allem im
19. Jahrhundert, in den Sch�ppenb�chern weiter recherchieren. Diese
Kaufvertr�ge beziehen sich zwar haupts�chlich auf das Geb�ude mit "Beila�",
aber ich habe zu einigen Vorfahren Kaufvertr�ge gefunden, die nach dem Tode
des Besitzers geschlossen wurden. Dann ist nicht nur das Sterbedatum,
sondern auch alle Kinder, manchmal mit Geburtsdaten, enthalten.

Herzliche Gr��e

Doris Baumert

Liebe Liste,

Kennt sich jemand mit der Quelle "Generalkommission f�r Schlesien zu
Breslau" aus?
Lt. Schlesien-net sollen hier ca. 42.400 B�nde aus den Jahren 1769 und

1816