Liebe Listenteilnehmer,
kann mir jemand von Ihnen mitteilen, was es auf sich hat, wenn in einer genealogischen Abhandlung als Quelle "Käbisch, Seite ...." oder " Kadelbach, Seite..." angegeben ist ? Sind das kleinere Werke, die nur für bestimmte Regionen Daten enthalten ? Oder handelt es sich dabei um Werke heutiger Forscher ?
Hat jemand von Ihnen von diesen Quellen schon gehört? Im Internet suchte ich vergeblich ?
Desweiteren bin ich mir nicht sicher, was es heißt, wenn in solchen Werken als Quelle die Abkürzung " PG" steht, auf welches ein Ort folgt, dann ein "Seite ...".
PG könnte für Pfarrgemeinde stehen, doch da anschließend eine Seitenzahl genannt wird, ist mir das unverständlich.
Über einen entsprechenden Tip würde ich mich sehr freuen !
Freundlichst
Charlotte Nagel-Funk