Genealogie-Seminar am 14. April - 15. April 2007

Salü,

am Wochenende nach Ostern steigt das diesjährige Seminar mit dem Titel
"Vertiefende Familienforschung" auf Schloß Dhaun bei Kirn an der Nahe.

Wie in jedem Jahr wurde ein reichhaltiges Programm zusammengestellt, daß dem
Kenner wie dem Anfänger der Materie einiges an interessantem Stoff bieten
wird.

Ganz allgemein fängt es an mit einem Vortrag über Archive, ihren Sinn und
Zweck und ihre Möglichkeiten. Und relativ speziell geht es weiter mit einem
Vortrag über die Mormonen und ihre genealogischen Sammlungen.

Über Päpste und Heilige aus dem Saarland geht es dann nach der Mittagspause
zu den deutschen Fremdenregimentern, deren Stammrollen in Frankreich liegen.
Über die Bearbeitung von Kirchenbüchern, an einem Beispiel aus der Eifel, gibt
es eine Einführung in das vielfältige Gebiet der Wappenkunde, an die sich
nicht zufällig ein Vortrag über genealogische Forschung im Bereich des Adels
anschließt.

Das wird ein langer Nachmittag, weshalb nach dem Abendessen der Humor zu
Wort kommen soll: Kurioses aus der Familienforschung steht auf dem Plan. Die
obligatorische gesellige Runde in der Schlosskneipe wird – wie immer – den Abend
abschließen.

Am Sonntagmorgen geht es geschäftig weiter mit den Möglichkeiten
statistischer Auswertungen bei der Erstellung von Familienbüchern und einem ganz
speziellen Thema, der Forschung nach vermissten Soldaten des Zweiten Weltkrieges.

Ein Vortrag über eine Reise nach Brasilien auf Verwandtensuche wird die
Vortragsreihe beschließen.

Alle Fachvorträge sind so angelegt, dass stets ausreichend Zeit für Fragen
und Diskussionen gegeben ist, denn wie immer ist es ein Anliegen der
Veranstalter, den Teilnehmern Gelegenheit zum Gespräch und zum persönlichen Austausch
zu geben.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro Person 115 Euro.

darin enthalten:
Unterbringung im Schloß Dhaun mit Vollpension (Frühstück, 2x Mittagessen,
Nachmittagskaffee, Abendessen, Kaffee und Tee in den Pausen, Übernachtung im
Schloß, alle Vorträge)

Anmeldungen richten Sie bitte direkt an

Heimvolkshochschule Schloß Dhaun
z.H. Frau Miehlitz
55606 Hochstetten-Dhaun
eMail _info@schlossdhaun.de_ (mailto:info@schlossdhaun.de)
Telefax +49 6752 3837
Telefon +49 6752 93840

mfg

Roland Geiger, St. Wendel