Hallo ,
gibt es eine Genealogiegruppe Schweiz ?
Suche nach Hinweisen ueber Berner Jura und Neuchatel.
Naechste Frage : Was kann in Kirchenbuechern folgedes Symbol bedeuten----grosses lateinisches L mit einem Querstrich ungefaehr in Hoehe Mitte L, auf dem ein kleines lat. e steht?
Habe leider keine Webseite zum Hochladen.
Schoenen Gruss
Klaus Stephan
Ja, die gibt es. Es ist allerdings eine geschlossene Liste!
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/sgff-l
Jens
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Klaus Stephan,
ohne das Zeichen gesehen zu haben, ist eine eindeutige
Kl�rung nat�rlich etwas schwierig. Da in den
Kirchenb�chern vielfach g�ngige Abk�rzungen
der jeweiligen Zeit verwendet wurden, w�re es
zuerst wichtig, in welcher Sprache der abgefasste
Text gehalten ist: Deutsch oder Lateinisch.
In lateinischen Texten steht "L mit Querstrich" u.U.
f�r lege, libro, longa etc.
In deutschen Texten u.U. f�r "...lich, ...liche",
aber auch f�r "als / weil" [19.Jhd.]
Ein guter Tip dazu ist:
Paul Arnold Grun
Schl�ssel zu alten und neuen Abk�rzungen
Starke Verlag, Limburg/Lahn, 1966
314 Seiten
(Buch bietet Nachbildungen der Originalhandschrift)
Das Buch m�sste in gr��eren Bibliotheken oder per
Fernleihe zu erhalten sein.
Ich habe mir das Buch einmal komplett kopiert
und binden lassen. Antiquarisch �ber www.zvab.de
leider nur noch zu einem sehr hohen Preis von Euro
150,00 bis 180,00 zu bekommen.
Gru� aus dem Remstal bei Stuttgart
Matthias (Theiner)
Das Buch von Paul Arnold Grun ist als Reprint f�r 14,50 Euro im Starkeverlag erh�ltlich.
Helga