Genealogie R A B U S Bremen, Ergänzung

Gr�� Gott und einen sch�nen Guten Tag.

ich suche nach Details von
Arno Hermann Rabus * 07.06.1899 in Bremen, wohnhaft dortselbst Rembrandtstr. 17
(Eltern, Geschwister usw.) + 08.07.1956, oo 08.07.1933 Bremen Clara Juliana Gruel
* 14.02.1905 Bremen + ?
1 Sohn bekannt, RABUS Volker,Klavierbaumeister * 22.02.1936 Bremen
oo 30.03.1965 H e i d e l b e r g Ingrid Bremberger, * 20.11.1940 Bremen
2 Kinder

Freunde von A R N O waren: Erich Adolf Eitel-Fritz Mohring geb.Hannover wohnhaft Bremen
                                            Wilhelm Ernst Filter geb.Bremen
                                             Christian Paul Johann Karstens geb.Bremen
                                             Paul Fritz Dammann geb.Schobstedt wohnhaft Bremen
                                             Dietrich Heinz Messerknecht geb. Bremen

Meine Quelle war das Buch " Der Jungdeutsche Orden im Widerstand 1933-1945"
                                                     Robert Werner 1980, Landesbibliothek Stuttgart B 43501

Ich w�rde mich �ber eine gro�e Resonanz sehr freuen.

Ich w�nsche noch einen sch�nen Sonnentag
Freundliche Gr�sse
Ulrich A.E. Gaertner

Freundliche Gruesse @ Yours sincerely

      Ulrich A.E. @ Antonie Gaertner
D.-74354 Besigheim/Baden-Wuerttemberg
         48� 59` 56` ` N -- 9� 8` 29`` E

Hallo Ulrich,

da so etwas hier immer wieder vorkommt, noch mal der Hinweis:

Es macht absolut keinen Sinn, Wörter gesperrt zu schreiben. Falls nach ihnen gesucht wird, können sie nicht gefunden werden, denn von Computer und Software wird jeder Buchstabe als Einzelzeichen betrachtet, das von einem Leerzeichen gefolgt wird, also als ein Wort angesehen, das aus nur einem Buchstaben besteht.

Erst unser menschliches Gehirn kann beim Lesen erfahrungsbedingt erkennen, daß es sich bei der Aneinanderreihung von Einzelbuchstaben und Leerzeichen um ein einziges Wort handeln soll.

Sollte also jemand irgendwann mal danach suchen, wird er im Internet und im Listenarchiv Deine Begriffe R A B U S, H e i d e l b e r g und A R N O niemals finden und wird Dir daher nicht behilflich sein können (Du sieht hier schon, daß wegen der Einzelbuchstaben natürlich auch die Worttrennung nicht funktioniert).

Um die Wörter im Text einer Mail hervorzuheben, ist es in allen Mailinglisten Usus, FAMILIENNAMEN (und nur diese!) komplett in GROßBUCHSTABEN zu schreiben, Vornamen und Ortsnamen und dergleichen jedoch normal, d. h., nur mit großem Anfangsbuchstaben, um auf diese Weise Verwechslungen mit gleichnamigen FAMILIENNAMEN zu vermeiden.

Hier findest Du noch weitere nützliche Tips: <http://www.genealogie-fritsche.de/documents/Nuetzliche%20Tips%20zur%20Ahnenforschung%20und%20dem%20Umgang%20mit%20genealogischen%20Mailinglisten%20und%20Foren.pdf&gt;

Viele Grüße,
Jürgen

<familienarchiv@genealogie-fritsche.de>

<familienarchiv@genealogie-fritsche.de>

<familienarchiv@genealogie-fritsche.de>