Genealogie-Programm für Windows 2000

Hallo, Ihr Spezialisten!

Ich bin auf der Suche nach einem Genealogie-Programm, das

- einigerma�en ernsthaften Anspr�chen gen�gt (was z. B. Quellenverwaltung
angeht)
- wenig unn�tige Begrenzungen setzt
- an das deutsche Namensrecht anzupassen ist
- unter Windows 2000 ohne Abstriche l�uft.

Mein Stammbaum 2 DL fand ich unter Win 98 relativ gut (wenn auch nicht
gerade wissenschaftlichen Anspr�chen gen�gend), nur macht es bei mir unter
Windows 2000 gewaltige Probleme (Datenverluste).
Genprofi soll recht professionell sein, ist aber ein DOS-Programm, das kommt
nicht in Frage. The Master Genealogist ist in den meisten Tests wohl
Spitzenreiter, aber meines Wissens in Deutschland nicht erh�ltlich.

Das Programm muss nicht in Deutsch sein, es geht mir auch nicht prim�r um
einfaches Bedienen, sondern darum, dass der eingegebene Datenbestand (man
kommt �berraschend schnell auf hunderte und wohl auch auf tausende
Verwandte) eingerma�en wertbest�ndig ist. Ein Umstieg auf ein anderes
Programm ist trotz Gedcom mit viel Arbeit verbunden und w�rde mehr Zeit
kosten, als ich f�r diesen Zweck habe. Daf�r darf das Programm gern etwas
teurer sein.

Wer kann mir raten?

Womit arbeiten eigentlich Profi-Genealogen und evtl.
Geschichtswissenschaftler?

Peter W�nsche
Bamberg

Hallo Peter,

Hallo, Peter,

Mein Stammbaum 2 DL fand ich unter Win 98 relativ gut (wenn auch nicht
gerade wissenschaftlichen Anspr�chen gen�gend), nur macht es bei mir unter
Windows 2000 gewaltige Probleme (Datenverluste).

???
Ich nutze u.a. dieses Programm unter Windows ME und habe davon noch nichts
bemerkt.
Wie machen sich diese Datenverluste denn bemerkbar?

The Master Genealogist ist in den meisten Tests wohl
Spitzenreiter, aber meines Wissens in Deutschland nicht erh�ltlich.

Doch, bei www.genealogie-service.de
Jedenfalls die Silberne Edition.

Liebe Gr��e
Doris

Hallo Doris,

Jetzt hab ich's auch wieder gefunden:
http://www.genealogie-shop.de/categories/softw/gsoft.html?sid=1007547231Oii

2lWf56781&offset=10

Richtig. Momentan bieten wir noch die 4.0b UK Silver Edition an. Die
Vertr�ge f�r den Vertrieb der kompletten Software (Silver, Gold, FTST etc.)
sind bereits unterzeichnet, so dass Genealogie-Service.de GmbH zuk�nftig
offizieller Vertriebspartner f�r TMG in Deutschland sein wird. TMG 5
befindet sich gerade im Betastadium und erscheint n�chstes Jahr.

Viele Gr��e
Sascha Ziegler

Genealogie-Service.de GmbH

Hallo Sascha,
habe dies am Rande verfolgt und bin an TMG 5, vom dem z. Z. die Betaversion
l�uft und im n�chstes Jahr reif sein soll, interessiert.
Kannst Du mich auf dem laufenden halten und was wird der Preis sein! Wird es
auch unter MS-XP laufen?
Dir und den Deinen frohe Adventstage und gesegnete Weihnacht. Zum
Jahreswechsel einen guten Rutsch und f�r 2002 viel Gesundheit.
MfG
Hellmut

Hallo an alle Mitglieder der Liste,

ich arbeite gerade an der �bersetzung vom TMG v5 und habe eine Frage zu zwei
Begriffen zur Bezeichnung von Verwandschaftsgraden.
Wie bezeichnet euer Programm die folgenden Verwandschaftsgrade? Gibt es da
eine Konvention?

A) mehrfache Ur- gro�eltern, z.B.
als Urgro�vater der 4. Generation
oder als 4. Urgro�vater
oder als Urgro�vater 4. Grades
oder als Urgro�vater in 4. Generation
oder als Alturgro�vater
oder als ...

B) Die Cousins eines Ahnen bzw. die Nachkommen eines Cousins, z.B.
als 1. Cousin 1mal entfernt
oder als Cousin 1. Grades einmal versetzt
oder als 1. Cousin 1. Grades
oder als ...

Viele Gr��e
Fred Krebs