Liebe Listenteilnehmer,
heute geht es mir haupts�chlich um Stra�en in Gelsenkirchen.
Mein Urgro�vater Gustav Grenz ist am 29.01.1900 von Masuchowken (ab 1938 Rodental), Ostpreu�en im Alter von nur 16 Jahren (ohne seine Eltern) nach Gelsenkirchen gekommen.
Als Berufsbezeichnung ist auf der Meldekarte Pferdetreiber angegeben worden. Sp�ter wurde dies durchgestrichen und er wird als Bergmann gef�hrt.
Er hat in Gelsenkirchen sehr oft seine Wohnung gewechselt. Lt. einem Gespr�ch mit dem Institut f�r Stadtgeschichte war dies normal, da die Leute der Arbeit nachgezogen sind.
Gibt es eine M�glichkeit in Erfahrung zu bringen wo er als Bergmann gearbeitet hat?
Folgende Stra�enangaben konnte ich der Meldekarte entnehmen:
29.01.1900 wohnhaft Carl-Stra�e 78 bei Kaima (zur Untermiete)
05.10.1901 wohnhaft Anna-Stra�e 20 bei TUREK (zur Untermiete)
22.01.1902 wohnhaft Carl-Stra�e 12 bei Siebach (zur Untermiete)
07.02.1902 wohnhaft Carl-Stra�e 90 bei Klohs (zur Untermiete)
dann eine L�cke in der Meldekarte
05.09.1908 wohnhaft Graben 29 bei Rutnik zur Untermiete
29.04.1908 wohnhaft Grillostr. 23 (in Schalke) bei Szymczak (zur Untermiete)
22.10.1908 nach Datteln
12.06.1909 wohnhaft Bismarkstra�e 130 bei ??? (zur Untermiete)
03.03.1910 wohnhaft Hermannstr. 14 (nicht mehr nur zur Untermiete)
17.10.1910 wohnhaft K�ingsgr�tzer Str. 38
10.06.1911 wohnhaft Walpurgisstra�e 30
03.12.1911 Kind Paul Gustav wird in Gelsenkirchen, Walpurgisstra�e 30 geboren.
07.05.1912 wohnhaft Graben 30
Gibt es die Stra�en heute noch, bzw. wie hei�en die Stra�en heute.
Gibt es einen Stadtplan, auf dem ich die Entfernungen der einzelnen Wohnungen zueinander ersehen kann?
Am 22.10.1908 ist er f�r 8 Monate in Datteln gewesen. Gab es dort auch Bergwerke? Welche M�glichkeiten gibt es herauszufinden, was er dort gemacht hat und wo er gewohnt hat?
Bin f�r jeden Tipp dankbar.
Sch�ne Gr��e
Frank (Grenz)